
Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 Uhr
Impulse für mein Leben aus biblischen Krisen- und Hoffnungstexten Lectio divina – dem biblischen Text begegnen | Referentin
![]() Foto: OpernFoto Teilnahmebeitrag: € 11,00 Die Veranstaltung wird als Online-Webinar durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns vorab per Mail zugesandt. VeranstaltungszeitenDonnerstag, 22.10.2020, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 26.11.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Vortrag / Kursnummer: 21-93
|
Samstag, 06.02.2021, 10:00 Uhr
Die Veranstaltung wird auf den 5.9.2021 verschoben! Ziel ist es, sich lustvoll und ohne Leistungsdruck mit der eigenen Stimme auseinandersetzen und die Freude am gemeinsamen Singen (wieder) .... Die Veranstaltung wird auf den 5.9.2021 verschoben! | |
Workshop / Kursnummer: 21-4
|
Dienstag, 23.02.2021, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Abende können nicht einzeln gebucht werden. Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 15.09.2020, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 13.10.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.11.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 08.12.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.01.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.03.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 27.04.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 21-43-06
|
Mittwoch, 24.02.2021, 19:00 Uhr
Online-Webinar mit Maga Drin Michaela Quast-Neulinger MA "Worauf horchen? Tradition und Autorität. Revisited" - Theologinnen präsentieren zeitkritische und gesellschaftlich relevante Beiträge und möchten Sie sehr herzlich zum Gespräch über aktuelle und dringliche Fragen .... | ![]() Fotorechte: Universität Innsbruck Teilnahmebeitrag: € 11,00 Die Veranstaltung wird als Online-Webinar durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns vorab per Mail zugesandt. |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 21-113
|
Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 Uhr
Impulse für mein Leben aus biblischen Krisen- und Hoffnungstexten Aus der Verzweiflung zu heilvollem Neubeginn – | Referentin
![]() Foto: OpernFoto Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 22.10.2020, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 26.11.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Vortrag / Kursnummer: 21-94
|
Freitag, 19.03.2021, 16:00 Uhr
Symbolsprache und ihre Bedeutung Workshop mit Künstlerin Karin Wimmer | |
Workshop / Kursnummer: 21-8
|
Freitag, 19.03.2021, 16:00 Uhr
Glauben in einer naturwissenschaftlich geprägten Welt Selbstfahrende Autos, Roboter im Alltag, biomedizinische Technik, aber auch Klimawandel, Immigration und der Pluralismus von Religionen prägen die gegenwärtige gesellschaftliche Diskussion. Doch - so fragen viele - hat neben all dem der religiöse Glaube noch einen Platz? Was kann er für die Lösung dieser Probleme beitragen? Anmelden bis 19. Februar 2021 unter: 01 51 5 52-37 03, oder www.theologischekurse.at Frau Sabine Scherbl berät Sie gerne persönlich. | Referent
![]() Teilnahmebeitrag: € 95,00 € 85,00 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE (Inklusive Unterlagen) Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Seminar / Kursnummer: 21-9
|
Dienstag, 23.03.2021, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Abende können nicht einzeln gebucht werden. Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 15.09.2020, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 13.10.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.11.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 08.12.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.01.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.03.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 27.04.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 21-43-07
|
Donnerstag, 25.03.2021, 19:00 Uhr
Der Prozess Jesu Jesus ist gekreuzigt worden - ein feststehendes Faktum christlichen Glaubens. Die Fragen dahinter aber sind: Warum wurde ihm überhaupt der Prozess gemacht? .... | |
Vortrag mit Diskussion / Kursnummer: 21-48
|
Samstag, 27.03.2021, 10:00 Uhr
Seminar mit Wolfgang und Katharina Bossinger Singen ist ein wunderbares Lebenselexier, das unsere Seele beflügelt und heilsam auf den Körper wirkt. Doch Singen vermag noch viel mehr, nämlich Tore zu öffnen in Räume der Transzendenz und Verbundenheit mit dem Göttlichen, der Natur und dem Kosmos. Solche so genannten „starken Musikerfahrungen“ vermitteln uns ein Gefühl der Sinnhaftigkeit unseres Daseins und tragen ein großes Heilungspotenzial in sich. | ReferentInnen
![]() ![]() Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Seminar / Kursnummer: 21-66
|
Freitag, 16.04.2021, 15:00 Uhr
Biblischer Workshop mit Peter Trummer .... | |
Seminar / Kursnummer: 21-12
|
Dienstag, 27.04.2021, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Abende können nicht einzeln gebucht werden. Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 15.09.2020, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 13.10.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.11.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 08.12.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.01.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 23.03.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 27.04.2021, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 21-43-08
|
Mittwoch, 28.04.2021, 19:00 Uhr
Was braucht es für ein besseres, ein gutes Heute und Morgen? Die Veranstaltungsreihe nähert sich dieser Frage mit Beiträgen von Theologinnen und setzt sich für fairen Dialog, Gerechtigkeit sowie eine lebensdienliche Gegenwarts- und Zukunftsgestaltung ein. Neben den konkreten, gegenwärtigen Lebensrealitäten wird einer weiteren Dimension Beachtung geschenkt – der des Glaubens. | Referentin
![]() Fotorechte: Universität Wien Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende € 12,00 Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 21-114
|
Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 Uhr
Impulse für mein Leben aus biblischen Krisen- und Hoffnungstexten Lectio divina – dem biblischen Text begegnen | Referentin
![]() Foto: OpernFoto Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 22.10.2020, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 26.11.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Vortrag / Kursnummer: 21-95
|
Mittwoch, 12.05.2021, 16:00 Uhr
"Vertrauen - ein Licht auf dem eigenen Weg" - Vertiefungskurs in Verbindung mit Leibarbeit und kreativem Gestalten «Sorget nicht um das Leben…" (vgl. Lk 12.22ff) | ReferentInnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 245,00 Begrenzte Teilnehmerzahl! Detailprogramm bitte anfordern! |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 21-11
|
Freitag, 28.05.2021, 18:00 Uhr
Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk im Priesterseminar Bildergalerie-Führung und meditative Musik aus der Renaissance | |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 21-46
|
Freitag, 11.06.2021, 18:00 Uhr
Das Seminar lädt ein, anhand von Impulsvorträgen, Bildmeditation, Wortbetrachtung und geistlichem Austausch der Theologie Hildegards von der Menschwerdung Gottes näher zu kommen und daraus folgend die Facetten unseres Menschseins mit Sympathie zu betrachten. .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 135,00 Begrenzte Teilnehmerzahl! Ort der Veranstaltung: Bildungsforum Mariatrost, Seminarraum 130, Bürgergasse 2, 8010 Graz |
Seminar / Kursnummer: 21-13
|
Samstag, 12.06.2021, 09:00 Uhr
Neue Erkenntnisse und Erfahrungen. In der durch den Verein für Kulturgeschichte und das Bildungsforum Mariatrost angebotenen Tagung „Wer ist Gott?“ wird existenziellen Fragen nach dem Wesen und der Bezeichnung Gottes .... | |
Tagung mit Workshop / Kursnummer: 21-61
|
Montag, 14.06.2021, 19:00 Uhr
Was braucht es für ein besseres, ein gutes Heute und Morgen? Die Veranstaltungsreihe nähert sich dieser Frage mit Beiträgen von Theologinnen und setzt sich für fairen Dialog, Gerechtigkeit sowie eine lebensdienliche Gegenwarts- und Zukunftsgestaltung ein. Neben den konkreten, gegenwärtigen Lebensrealitäten wird einer weiteren Dimension Beachtung geschenkt – der des Glaubens. | Referentin
![]() Foto (c) midivertounmondo Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende € 12,00 Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 21-115
|
Sonntag, 05.09.2021, 10:00 Uhr
Ziel ist es, sich lustvoll und ohne Leistungsdruck mit der eigenen Stimme auseinandersetzen und die Freude am gemeinsamen Singen (wieder) .... | |
Workshop / Kursnummer: 21-40
|
Dienstag, 08.02.2022, 18:00 Uhr
Meditationskurs mit dem Johannesevangelium und der Bhagavad Gita Die Bhagavad Gita gehört zu den angesehensten und am weitesten verbreiteten Texten der indischen Spiritualität. Sie bietet eine integrierte Lebenseinstellung an, die die kontemplative Wahrnehmung der göttlichen Tiefe der Wirklichkeit mit einer liebevollen Hingabe an Gott und mit einem verwandelten Wirken in der Welt in Einklang zu bringen versucht. Die Gnadenlehre und die Liebesmystik der Bhagavad Gita öffnet dem Christen einen echten Zugang zur östlichen Mystik eine .... | Referent
![]() Teilnahmebeitrag: € 245,00 Vollpension: Einbettzimmer € 250,- Doppelzimmer € 240,- Der Meditationskurs findet als Schweigekurs statt. Zum Tagesablauf gehören das Sonnengebet am frühen Morgen, fünf Meditations- und drei Reflektionseinheiten sowie am Abend die meditative Feier der Eucharistie. |
Spirituelles Angebot / Kursnummer: 22-97
|