Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
      • Museumswerkstatt
      • Lange Nacht der Kirchen
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Ausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Besuch
    • Besucherinfo
    • Kindergarten & Schule
    • Familie & Kinder
    • Erwachsene
    • Digitale Angebote
      • Museumswerkstatt
      • Lange Nacht der Kirchen
  • Kunstpflege
  • Shop
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
      • Kustoden und Leiter
      • Ausstellungen
    • Auszeichnungen & Partner

Inhalt:

Erwachsene

 

Das Vermittlungsprogramm für Erwachsene umfasst Führungen durch die Ausstellungen des Museums und durch Highlights der Grazer Stadtkrone, unter anderem Grazer Dom, Mausoleum Ferdinands II. oder durch das ehemalige Jesuitenkolleg und heutige Priesterseminar.

Kunst & Kultur im Museum

Egal ob als Individualbesucher oder mit Führung, bei unseren Ausstellungen erleben Sie Kunst & Kultur hautnah und in unterschiedlichsten Facetten.
Die Sonderausstellungen können bei den monatlichen Samstagsführungen mit kompetenter Begleitung entdeckt werden und mit einer Gruppe auch zum Wunschtermin.

Spezialführungen

Themenführungen und Programme außerhalb des Hauses bieten ein vielschichtiges und neues Kennenlernen von Kunst, Architektur,  Geschichte, Brauchtum und Religion in Graz und der Umgebung.

Die Grazer Stadtkrone

Mit unserer Begleitung können Sie die historische Stadtkrone kennenlernen. Der Grazer Dom und das Mausoleum gehören zu den architektonischen Highlights der Steiermark und der Bischofhof beherbergt die ältesten Fresken der Stadt. Außerdem ist das ehemalige Jesuitenkolleg und heutige Priesterseminar ein Ort voller Geschichte und Gegenwart.

Aktuelle Termine
Sat
03
September
2022
15:00 Diözesanmuseum Graz
HIMMLISCH IRDISCH - Überblicksführung
Thu
15
September
2022
18:00 Diözesanmuseum Graz
Objekte zum Sprechen bringen
Sun
25
September
2022
14:00 Bischofhof
Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesanmuseum Graz
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Museum
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag: 11 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten Kirchenladen und Museumsshop
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 17 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen