Dienstag, 31.05.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr
Lerneffekte und Rechtfertigung in verschiedenen Konsumbereichen.
Vortrag und Gespräch mit Mag. Dr. Sebastian Seebauer, Umweltpsychologe, JOANNEUM RESEARCH LIFE – Institut für Klima, Energie und Gesellschaft, Graz. Moderation: Dr. Kathrin Karloff und Dr. David Schellander
Freitag, 03.06.2022, 16:00 bis 18:00 Uhr Vom Halsbandschnäpper bis zum Neuntöter!
In der bereits zweiten Veranstaltung unserer Outdoor-Reihe ,Schöpfung Erleben‘ erkunden wir gemeinsam mit Bakk. rer. nat. Mag. rer. nat. (- MSc.) Roya & Simin Payandeh, die bunte Vielfalt der Vogelarten am Grazer Lustbühel und geben anschauliche Einblicke in das Leben der Brutvögel.
Montag, 20.06.2022, 19:30 bis 21:00 Uhr
Vortrag und Gespräch mit dem Familienberater und Erfolgsautor Dr. Jan-Uwe Rogge.
Sie haben oder betreuen Kinder? Glückwunsch, dann wird es Ihnen garantiert nicht mehr langweilig! Der Pädagoge Pestalozzi wusste vom Erziehungsstress und hat deshalb Eltern vor über zweihundert Jahren geraten: Lache dreimal am Tag mit deinem Kind, dann geht es dir gut.
Mittwoch, 22.06.2022, 17:00 bis 19:30 Uhr Gesprächskonzert mit Samantha Baran und Noah Westermayer
Peter Trummer, versierter Grazer Theologe und talentierter Organist, entschied sich als junger Mann für das Bibelstudium, die Musik blieb, wie er sich selbst ausdrückt, "ein schönes Hobby" oder, wenn Familie und Beruf es erforderten, zwischendurch auch jahrelang stumm.
Dienstag, 28.06.2022, 19:00 bis 20:30 Uhr
In ihrem Vortrag erklärt Digital-Detox-Coach Christina Feirer mit Know-how, Empathie und Witz, warum Apps in unserem Hirn das Belohnungszentrum aktivieren, welche Urinstinkte Likes in uns wecken und zeigt, wie das Dauerfeuer an Nachrichten und Informationen auf uns wirkt.
Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost und der Elisabethinen Graz
Freitag, 01.07., 17:00 Uhr bis Samstag, 02.07.2022, 17:00 Uhr
Auf dem Weg zu größerer Leichtigkeit: ein persönlichkeitsstärkendes Seminar mit Dr. med. Albin Perz