Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Leitbild und Leitlinien
  • Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Leitbild und Leitlinien
  • Zertifizierungen

Inhalt:
Herzlich Willkommen!

Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt, in der Bürgergasse 2/3. Stock.

Kontakt und Erreichbarkeit

Rudi Anschober: ,PANDEMIA – Einblicke und Aussichten‘ – Erstpräsentation in der Steiermark
„Wir brauchen mehr solidarisches Miteinander!“

Der Sozial- und Gesundheitsminister a.D., Rudi Anschober, präsentierte am Dienstag, 26.04. – erstmalig in der Steiermark! – sein gerade erschienenes Buch ‚PANDEMIA – Einblicke und Aussichten‘.

Facebook

Mehr vom Bildungsforum Mariatrost auf Facebook sehen.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie rasch und übersichtlich über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bildungsforum Mariatrost.

NEWSLETTER KW 33

'NEUE geistliche Lieder' von und mit Peter Trummer!

Coronabedingt um ein Jahr verschoben, konnte das anlässlich von Peter Trummers rundem Geburtstag, gemeinsam vom Bildungsforum Mariatrost und dem KULTUM, geplante Gesprächskonzert endlich im Grazer Barocksaal, vor zahlreichen sichtlich bewegten Gästen, stattfinden.

Welchen Mut brauchen wir? – Was unsere Gesellschaft jetzt stärkt.

Vortrag der Wiener Philosophin Lisz Hirn und Talk mit Eva Weissenberger und Walter Schaupp im Kunsthaus Graz.

Lockup! in der Erwachsenenbildung - die Entfaltung der "Lösungsbegabung"

Vortrag von Markus Hengstschläger und Diskussion mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß.

zurück
weiter

Hinweise aus dem Bildungsforum Mariatrost

Kontakt & Erreichbarkeit

bildung & begegnung - Bildungsforum Mariatrost

Adresse: Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Der Eingang befindet sich in der Bürgergasse 2 – gegenüber vom Mausoleum - neben dem Gasthaus Stainzerbauer!
Telefon: +43 (316) 8041-452
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 14:30 Uhr / in den Sommermonaten von 08:00 bis 13:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. die Nutzung der Park & Ride Möglichkeiten.

Gutscheine

bildung & begegnung schenken:

Gutscheine für das Bildungsforum Mariatrost oder eine spezielle Veranstaltung können Sie bestellen unter: 
Telefon: +43 (316) 8041-452 
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
 


Topaktuelles und Topveranstaltungen

 

Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt

Freitag, 02.09.2022,19:00 bis 20:45 Uhr Lesung und Gespräch mit Mag.a Melanie Wolfers
weiterlesen: Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt

Mit Zuversicht gute Entscheidungen treffen

Samstag, 03.09.2022,09:00 Uhr bis Sonntag, 04.09.2022,12:00 Uhr - Seminar mit Mag.a Melanie Wolfers
weiterlesen: Mit Zuversicht gute Entscheidungen treffen

Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt ihr Immunsystem stärken!

Dienstag, 21.09.2022,18:30 bis 20:30 Uhr - Winterfit mit Mag.a Ursula Gerhold
weiterlesen: Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt ihr Immunsystem stärken!

Von Pizza, Pasta und Papst. News aus dem Vatikan

Donnerstag, 22.09.2022,17:00 bis 19:00 Uhr Ein italienischer Abend mit Journalistin Gudrun Sailer und Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl
weiterlesen: Von Pizza, Pasta und Papst. News aus dem Vatikan

Von Gott gerufen. Mit Mose am brennenden Dornbusch (Exodus 3,1-15)

Donnerstag, 29.09.2022,18:30 bis 20:30 Uhr Bibelarbeit und Gespräch mit MMag.a Dr.in Edith Petschnigg
weiterlesen: Von Gott gerufen. Mit Mose am brennenden Dornbusch (Exodus 3,1-15)

,WELT in Bewegung‘ – Buchpräsentation von RAIMUND LÖW

Freitag, 30.09.2022, 19:30 bis 21:00 Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost, des Steiermarkhofsund des Katholischen Bildungswerks
weiterlesen: ,WELT in Bewegung‘ – Buchpräsentation von RAIMUND LÖW
Alle Neuigkeiten
Termine
Fri
02
September
2022
19:00 - 20:45 Minoritensaal im Minoritenkonvent
Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt
Fri
02
September
2022
19:00 - 20:45 Schule des Daseins/Benediktinerstift St. Lambrecht
Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt
Sat
03
September
2022
09:00 SCHULE DES DASEINS im Benediktinerstift St. Lambrecht
Mit Zuversicht gute Entscheidungen treffen
Thu
15
September
2022
07:00 Graz Hauptbahnhof (Busbahnhof)
Mariatroster Herbst in Grado
Wed
21
September
2022
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Thu
22
September
2022
17:00 - 19:00 DON CAMILLO AM FRANZISKANERPLATZ
Von Pizza, Pasta und Papst. News aus dem Vatikan
Thu
29
September
2022
18:30 - 20:30 Lesesaal der Bibliothek
Von Gott gerufen.
Fri
30
September
2022
19:30 - 21:00 STEIERMARKHOF
,WELT in Bewegung‘ – Buchpräsentation von RAIMUND LÖW
Wed
05
October
2022
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Alle Termine

Aktuelles & Veranstaltungen befreundeter Einrichtungen

Ausbildungslehrgang zum/zur LIMA-Trainer/in

Die zertifizierte, berufsbegleitende Ausbildung befähigt Teilnehmende als Referenten/innen der Senior/innenbildung tätig zu sein.
weiterlesen: Ausbildungslehrgang zum/zur LIMA-Trainer/in
Sonderausstellung 2022

HIMMLISCH IRDISCH

90 Positionen zu 90 Jahre DMG 2022 steht ganz im Zeichen des Jubiläums des Museums. 90 besondere Geschichten zu 90 Ausstellungsobjekten zeigen die Herausforderungen und Zugänge zum 90. Geburtstag...
weiterlesen: HIMMLISCH IRDISCH
Abwechslungsreiche Buchtipps mit Augenzwinkern und Tiefgang.
Buchtipps

Mit Jesus auf Interrail

Sie wollen wissen, was Jesus auf einem Helene Fischer Konzert macht oder wie Jona als Comicfigur aussieht? Dann sind Sie bei unseren aktuellen Buchtipps genau richtig.
weiterlesen: Mit Jesus auf Interrail

Covid-19-Regelung für Veranstaltungen

  • Seit dem 1.8.2022 besteht für infizierte Personen (positiv getestet mittels Antigen- oder PCR-Test!) eine Verkehrsbeschränkung von 10 Tagen. Dies bedeutet, dass positiv getestete Teilnehmer*innen in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske tragen müssen.
  • Weiters müssen positiv getestete Teilnehmer*innen im Freien eine Maske tragen, wenn ein Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann.
  • Es besteht keine Informationspflicht der Teilnehmer*innen von Veranstaltungen an den Veranstalter. D.h., trägt ein/e positiv geteste/r Teilnehmer*in zB. bei einer Veranstaltung wissentlich keine Maske, trotz positivem Test, dann ist nicht der Veranstalter, sondern die betreffende Person in der (gesetzlichen) Verantwortung.

Um uns und unsere Gäste auch weiterhin vor dem weiterhin hochansteckenden Coronavirus zu schützen, bitten wir alle positiv Getesteten, unsere qualitätsvollen Online-Veranstaltungen zu nutzen und nach Möglichkeit unsere Präsenzveranstaltungen nach Aufhebung der Verkehrsbeschränkung wieder zu besuchen. Wir danken herzlich für Ihr Verständnis!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr / in den Sommermonaten von 08:00 bis 13:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen