Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen

Inhalt:
Herzlich Willkommen!

Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt, in der Bürgergasse 2/3. Stock.

Kontakt und Erreichbarkeit

Rudi Anschober: ‚PANDEMIA – Einblicke und Aussichten‘ – Erstpräsentation in der Steiermark
„Wir brauchen mehr solidarisches Miteinander!“

Der Sozial- und Gesundheitsminister a.D., Rudi Anschober, präsentierte am Dienstag, 26.04. – erstmalig in der Steiermark! – sein gerade erschienenes Buch ‚PANDEMIA – Einblicke und Aussichten‘.

Facebook

Mehr vom Bildungsforum Mariatrost auf Facebook sehen.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie rasch und übersichtlich über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bildungsforum Mariatrost.

NEWSLETTER KW 19

Theologinnen am Wort – Das große Ganze im Blick

Veranstaltungsreihe mit zeitkritischen und gesellschaftlich relevanten Beiträgen von fünf Theologinnen

Welchen Mut brauchen wir? – Was unsere Gesellschaft jetzt stärkt.

Vortrag der Wiener Philosophin Lisz Hirn und Talk mit Eva Weissenberger und Walter Schaupp im Kunsthaus Graz.

Lockup! in der Erwachsenenbildung - die Entfaltung der "Lösungsbegabung"

Vortrag von Markus Hengstschläger und Diskussion mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß.

Programmpräsentation

Mit dem neuen Jahr ist auch unser neues Veranstaltungsprogramm erschienen.

Werfen Sie mit uns in diesem Video einen ersten Blick auf unsere attraktiven Veranstaltungen.

zurück
weiter


Topaktuelles und Topveranstaltungen

 

Ich würde ja gerne, aber … Damit wir tun, was wir für richtig halten!

Dienstag, 31.05.2022,19:00 bis 21:00 Uhr Lerneffekte und Rechtfertigung in verschiedenen Konsumbereichen. Vortrag und Gespräch mitMag. Dr. Sebastian Seebauer,Umweltpsychologe, JOANNEUM RESEARCH...
weiterlesen: Ich würde ja gerne, aber … Damit wir tun, was wir für richtig halten!

Schöpfung erleben: Die reichhaltige Vogelvielfalt am Grazer Lustbühel

Freitag, 03.06.2022,16:00 bis 18:00 Uhr Vom Halsbandschnäpper bis zum Neuntöter! In der bereits zweiten Veranstaltung unserer Outdoor-Reihe ,Schöpfung Erleben‘ erkunden wir gemeinsam mit Bakk. rer....
weiterlesen: Schöpfung erleben: Die reichhaltige Vogelvielfalt am Grazer Lustbühel

Mit Humor, Herz und Vertrauen in der Erziehung - Eltern und Kinder stärken, Gelassenheit schenken

Montag, 20.06.2022, 19:30 bis 21:00 Uhr Vortrag und Gespräch mit dem Familienberater und Erfolgsautor Dr. Jan-Uwe Rogge. Sie haben oder betreuen Kinder? Glückwunsch, dann wird es Ihnen garantiert...
weiterlesen: Mit Humor, Herz und Vertrauen in der Erziehung - Eltern und Kinder stärken, Gelassenheit schenken

Gesprächskonzert - „Neue geistliche Lieder" von und mit Peter Trummer

Mittwoch, 22.06.2022,17:00 bis 19:30 Uhr Gesprächskonzert mit Samantha Baran und Noah Westermayer Peter Trummer, versierter Grazer Theologe und talentierter Organist, entschied sich als junger Mann...
weiterlesen: Gesprächskonzert - „Neue geistliche Lieder" von und mit Peter Trummer

Likest du noch oder lebst du schon?

Dienstag, 28.06.2022,19:00 bis 20:30 Uhr In ihrem Vortrag erklärtDigital-Detox-Coach Christina Feirermit Know-how, Empathie und Witz, warum Apps in unserem Hirn das Belohnungszentrum aktivieren,...
weiterlesen: Likest du noch oder lebst du schon?

Von Urvertrautem, der Freude auf das Kommende und dem Loslassen

Freitag, 01.07.,17:00 Uhr bis Samstag, 02.07.2022,17:00 Uhr Auf dem Weg zu größerer Leichtigkeit: ein persönlichkeitsstärkendes Seminar mit Dr. med. Albin Perz MEHR INFOS
weiterlesen: Von Urvertrautem, der Freude auf das Kommende und dem Loslassen
Alle Neuigkeiten
Termine
Tue
31
May
2022
19:00 - 21:00 Vortragssaal im Quartier Lech
Ich würde ja gerne, aber … Damit wir tun, was wir für richtig halten!
Thu
02
June
2022
10:00 Bildungshaus Schloss Retzhof
Die heilende Kraft des Singens
Fri
03
June
2022
16:00 - 18:00 Naherholungsgebiet Lustbühel
Schöpfung erleben: Die reichhaltige Vogelvielfalt am Grazer Lustbühel
Tue
07
June
2022
07:00 - 19:30 Reise ins nordoststeirische „Joglland
Kultur ohne Koffer 2022
Mon
20
June
2022
19:30 - 21:00 Großer Festsaal am Bischöflichen Campus Augustinum
Mit Humor, Herz und Vertrauen in der Erziehung
Tue
21
June
2022
09:00 - 16:00 Seminarraum am Bischöflichen Campus Augustinum
Kinder brauchen Grenzen – Eltern setzen Grenzen
Wed
22
June
2022
17:00 - 19:30 Barocksaal des Priesterseminars
Gesprächskonzert - „Neue geistliche Lieder" von und mit Peter Trummer
Wed
22
June
2022
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock
Kräuterwissen vertiefen
Tue
28
June
2022
19:00 - 20:30 MINORITENZENTRUM GRAZ - Kleiner Minoritensaal
Likest du noch oder lebst du schon?
Fri
01
July
2022
17:00 Bildungshaus Schloss Retzhof
Von Urvertrautem, der Freude auf das Kommende und dem Loslassen
Fri
01
July
2022
19:30 - 21:00 Pfarre Graz-Graben (im Garten bei Schönwetter, in der Kirche bei unwirtlichem Wetter)
Von Aufbruch und Veränderung – ein Abend mit frei erzählten biblischen Geschichten und bezaubernder Musik
Alle Termine

Aktuelles & Veranstaltungen befreundeter Einrichtungen

Martina Platter, Margit Ablasser, Maria Riegelnegg und Ute Paulweber (v.l.n.r.) freuen sich über die Auszeichnung für 'Technik in Kürze'.
Bildung

Auszeichnung für "Technik in Kürze"

Ältere Menschen in die Welt der Technik einführen - für dieses Bemühen wurde das Katholische Bildungswerk jetzt ausgezeichnet.
weiterlesen: Auszeichnung für "Technik in Kürze"
Bei den Minoriten in Graz soll das Bildungs- und Kulturzentrum der Katholischen Kirche Steiermark entstehen.
Bildung

Neues kirchliches Zentrum für Bildung und Kultur

Die Diözese Graz-Seckau plant ihr Bildungs-, Kunst- und Kulturzentrum bei den Grazer Minoriten. Sanierung und Umbau sind bereits im Gange.
weiterlesen: Neues kirchliches Zentrum für Bildung und Kultur
Die Idee zur Benefizaktion kam von Jennifer und Louisa, Schülerinnen des Gymnasiums der Ursulinen Graz.
Solidarität

Benefiz-Laufaktion für die Ukraine

Schüler:innen Katholischer Schulen erliefen beim österreichweiten Projekt „Run4Ukraine “ 21.500 Kilometer und sammelten über 170.000 Euro zugunsten ukrainischer Hilfsprojekte.
weiterlesen: Benefiz-Laufaktion für die Ukraine

Tangorausch

Daniel Doujenis mit „Sawoff & Brandau“ im Rausch der Poesie und Musik des Tangos
Es ist eine Lebensreise durch Kontinente, die uns manchmal mit ihrer Größe und Gewalt die Luft zum Atmen nimmt; gleichzeitig ist da ist dieser Ozean voller Schönheit, Musik, Tanz, Leidenschaft und Poesie. Das Leben ist wunderschön! Der beliebte Grazer Schauspieler Daniel Doujenis und das Musikduo „Sawoff & Brandau“ treffen sich in einem künstlerischen Balanceakt bei einem bewegenden Rendez-vous mit dem Tango.
Termine:
25. Juni, 19 Uhr, Musikschule Gratkorn
26./27. Juni, 19 Uhr, Saal der Heilandskirche, Kaiser-Josef-Platz
Anmelden unter: hannes.brandau@aon.at


Christlich-jüdische Studienwoche im Gespräch mit dem Islam 2022
ESSEN & TRINKEN. FEST & FASTEN

25. bis 28. Juli 2022, Schloss Seggau bei Leibnitz
Wir laden alle am Dialog Interessierten herzlich ein!

Link zum Programmfolder

AUSSEER GESPRÄCHE 2022

Bildung ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT

23. bis 25. Juni 2022, Congress Ausseerland Großer Kurhaussaal 

LINK ZUM PROGRAMMFOLDER

Ein blühender Obstbaum im Frühling. Vor blauem Himmel

  • Seit Samstag, 16.04.2022 sind aufgrund der neuen staatlichen Covid-19-Verordnung weitreichende Lockerungen in Kraft getreten. Zusammenkünfte sind ohne Personenbeschränkung wieder möglich.
  • Bei Zusammenkünften über 500 Personen wird ein/e Covid-19-Beauftragte/r bestellt und ein Präventionskonzept liegt vor.
  • In geschlossenen Räumen empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske (das Tragen einer Maske ist jedoch nicht mehr verpflichtend).

Das Bildungsforum Mariatrost ist nach LQW qualitätsmanagementzertifiziert...


                LQW-Testat

Weiters ist es Träger des ÖCert-Zertifikats und weist damit seine qualitätsvolle Arbeit in der Erwachsenenbildung nach.

         ÖCERT-Zertifikat


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen