Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen

Inhalt:
Leben in Fülle
Sun
15
May
2022
Zeit
Sun., 15. May. 2022, 00:00 Uhr -
Thu., 19. May. 2022, 00:00 Uhr
Ort
Insel Krk
KRK
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

Leben in Fülle

Wandern auf der Insel Krk - mit einer Vollmond-Übernachtung im Freien

Wandern auf der Insel Krk - mit einer Vollmond-Übernachtung im Freien

Wir gönnen uns diese besondere Auszeit in der kraftvollen Natur, um dem nachzuspüren was uns wirklich wichtig ist, was uns im Innersten guttut, was ein Leben in Fülle ausmacht. Um an den Geschenken des Himmels nicht vorbeizulaufen braucht es unser Wachsein, Staunen und Vertrauen.

Frühling am Meer, Blumenduft und Weitblick, schwitzen und rasten, Körper- und Naturwahrnehmungsübungen, kleine Rituale, Systemaufstellungen, Gesprächsangebote, spirituelle Impulse und Stille. Zeit zum Mensch-Sein in Fülle.

Programm:
1. Tag: individuelle Anreise (z.B. Fahrgemeinschaften); die Zimmer stehen ab 14:00 bereit, gemeinsamer Beginn 17:00, Erkundung von Meer und Fels
2. Tag: Wanderung durch die weißen Karstberge mit herrlichen Düften und wunderbaren Ausblicken aufs Meer und die umliegenden Inseln, wir durchwandern eine Schlucht und erreichen einen weiten Strand, Rückfahrt mit Boot, Gehzeit ca. 4-5h
3. Tag: ein Boot bringt uns in eine abgeschiedene Bucht, Bademöglichkeit, Wanderung mit Vollmond-Übernachtung am Berg im Freien (ca. 2h Gehzeit mit Schlafsack und Matte im Rucksack), intensive Zeit eines rituellen Übergangs (wer nicht im Freien übernachten will, kann zur Unterkunft zurückkehren)
4. Tag: Rückkehr vom Berg (ca. 2h Gehzeit), Erholung, Bademöglichkeit, Wanderung zu kraftvollen Orten (ca. 2h)
5. Tag: feierlicher Abschluss bis 12:00 Uhr, individuelle Heimreise bzw. Verlängerung
Tägliche Morgenübungen und inhaltliche Begleitung.

Unterkunft: „Hotel Tamaris“ (oder ähnliches) in Baška, Insel Krk, Meernähe, Doppelzimmer / Einzelzimmer, gratis Parkplatz, Einchecken ab 14.00 Uhr, Auschecken bis 10.00 Uhr.
Anreise: selbstorganisiert, wir empfehlen Fahrgemeinschaften, bei Ihrer Zustimmung schicken wir die TeilnehmerInnenliste um sich abzusprechen.
Leistungen: Seminarprogramm, Wanderbegleitung, 4 Nächte Doppelzimmer (EZ auf Anfrage), bei Schönwetter davon eine Nacht am Berg, 3x Frühstück, 1x Abendessen, 2 Bootsfahrten, Organisation.
Nicht inkludiert: Anreise/Heimreise, Mittagsjause, 1x Abendessen und
Frühstück am Berg aus dem Supermarkt, 2x Abendessen im Ort, Versicherung.

Buchung & Kontakt:
Das Anmeldeformular schicken Sie bitte an wolfgang.kubassa@outdoorwolf.at oder als Foto per WhatsApp an 0699 1021 1352 oder an Wolfgang Kubassa, 8424 Gabersdorf, Neudorf 101.
Anmeldeschluss: bis 2 Monate vor der Wanderung (danach auf Anfrage) Das Anmeldeformular schicken Sie bitte an wolfgang.kubassa@outdoorwolf.at oder als Foto per „Signal“ an 0699 1021 1352 oder an Wolfgang Kubassa, 8424 Gabersdor

Reiseleitung: Ing. Wolfgang Kubassa, seit 20 Jahren Begleiter von Menschen, Teams und Unternehmen mit sanften Outdoor-Methoden an besonderen Orten, Abenteuerreisen mit Innenschau, Wanderlehrwart. Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen einen Rahmen zu bieten, in dem sie Entwicklung und Lebendigkeit erfahren. Ein weltoffenes christliches Menschenbild prägt mich.
Tel.: 0699 10211352, wolfgang.kubassa@outdoorwolf.at, www.outdoorwolf.at

Teilnahmebeitrag: € 360,00 / EZ + € 50.00

KooperationspartnerInnen: Oliva Reisen

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen