Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen 2022
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Artikel aus dem Sonntagsblatt
  • Programmfolder und Downloads
    • Programm Folder
    • Gutscheine
    • Downloads
  • Zertifizierungen

Inhalt:
Schöpfung erleben: Die reichhaltige Vogelvielfalt am Grazer Lustbühel
Fri
03
June
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Fri., 03. Jun. 2022, 16:00 Uhr -
Fri., 03. Jun. 2022, 18:00 Uhr
Ort
Naherholungsgebiet Lustbühel
Waltendorf
8042 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Schöpfung erleben: Die reichhaltige Vogelvielfalt am Grazer Lustbühel

Vom Halsbandschnäpper bis zum Neuntöter!
Vogelkundliche Wanderung am Grazer Lustbühel

Simin Payandeh

In der bereits zweiten Veranstaltung unserer Outdoor-Reihe ‚Schöpfung Erleben‘ erkunden wir die bunte Vielfalt der Vogelarten am Grazer Lustbühel und geben anschauliche Einblicke in das Leben der Brutvögel. Sie können sich auf zahlreiche Arten mit Nachwuchs freuen! Die versierten Biologinnen und Erwachsenenbildnerinnen Maga Roya und Simin Payandeh werden auf das Verhalten, das Aussehen und auf die Lebensweise aller Vogelarten eingehen, die wir an diesem Tag gemeinsam entdecken werden. Spechte, Kleiber, Meisen, Schnäpper, Baumläufer, Kehlchen, Drosseln, Stelzen, Greifvögel und unzählige weitere Arten sind zu erwarten. Seien Sie auf dieser Erkundungstour der besonderen Art mit dabei!

Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden), Wasserflasche. Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.


Referentinnen: Bakk. rer. nat. Mag. rer. nat. (- MSc.) Roya & Simin Payandeh
, Biologinnen für Allg. Biologie, Ökologie & Biodiversität, Zoologie und Evolutionsbiologie. Wichtigste Tätigkeiten: Lehrtätigkeit, Fachtagungen, Vorträge, Exkursionen für Jung und Alt in verschiedenen Bildungseinrichtungen, biologische Tätigkeiten in den Gemeinden in Graz Umgebung, Fachautorinnen, Mitglied sowie Mitarbeiterinnen bei Bird Life Österreich.

Teilnahmebeitrag: € 20,00
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Es gelten die aktuell gültigen Covid-19-Richtlinien.

Veranstaltungsort: Naherholungsgebiet Lustbühel Graz-Waltendorf, Treffpunkt vor der Mostschenke. 
Öffentlich erreichbar mit der Buslinie 60, Abfahrt vom Schillerplatz, Haltestelle Schloss Lustbühel. Parkplätze beim Schloss und an der Waltendorfer Hauptstraße vorhanden.

FOLDER

Hier anmelden
Wichtiger Hinweis
Um Ihre Veranstaltungsanmeldung(en) zu bearbeiten, müssen wir Ihre Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie speichern und Ihnen eine Bestätigung per E-Mail zusenden. Indem Sie auf "Formular absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Möglicherweise erhalten Sie auch weitere E-Mails in Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung, wenn diese für die weitere Bearbeitung erforderlich sind.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen