Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Von Gott gerufen. Mit Mose am brennenden Dornbusch (Exodus 3,1-15)
Do
29
September
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 29. Sep. 2022, 18:30 Uhr -
Do., 29. Sep. 2022, 20:30 Uhr
Ort
Lesesaal der Bibliothek
Bürgergasse 2/3. Stock
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Von Gott gerufen. Mit Mose am brennenden Dornbusch (Exodus 3,1-15)

Die Veranstaltung ist abgesagt!

 

Eine Kooperation des Bildungsforums Mariatrost mit dem Fachbereich Pastoral & Theologie der Katholischen Kirche Steiermark

 

Pixabay

In einladender Lesesaal-Atmosphäre widmen wir uns – nah am Text und durch intensiven Austausch – einer der bekanntesten Bibelstellen über den Ruf Gottes.

Das Buch Exodus kündet von Bedrängnis und Befreiung, vom Aufbrechen und Unterwegssein, von Zweifeln und Hoffnung. Eine Schlüsselstelle des Buches und biblischer Theologie überhaupt ist die Erzählung über die Gottesoffenbarung am brennenden Dornbusch. Der Ruf Gottes ereilt Mose unerwartet, als er die Schafe und Ziegen seines Schwiegervaters hütet. Er hat die Steppe dabei verlassen und ist weiter gegangen als üblich, an einen Berg namens Horeb. In der Einsamkeit sieht und hört Mose mehr als bisher, er wird durchlässig für das Wort Gottes an ihn.

Was motiviert mich, eingetretene Pfade zu verlassen? Was sind die „brennenden Dornbüsche“ meines Lebens? Wie nehme ich Gottes Ruf wahr? Die Bibelarbeit orientiert sich am Drei-Phasen-Modell einer erfahrungsbezogenen Bibelbegegnung nach Anneliese Hecht und bringt persönliche Zugänge der Teilnehmer:innen und exegetisches Wissen kreativ miteinander ins Gespräch.

Referentin: 
MMag.a Dr.in Edith Petschnigg, Katholische Theologin und Historikerin. Sie ist Post-Doc-Universitätsassistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.

Teilnahmebeitrag: € 18,00

Veranstaltungs-Folder

Hier anmelden

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen