Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Tea & Talk
Mi.
12
Oktober
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 12. Okt. 2022, 18:30 Uhr -
Mi., 12. Okt. 2022, 20:30 Uhr
Ort
Büro der Nachbarschaften
Kernstockgasse 20
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Tea & Talk

VERSCHIEDEN.GEMEINSAM.INTERRELIGIÖS

Fotorechte: ComUnitySpirit (AAI)

„In der Ruhe liegt die Kraft“

 

Unser Alltagsleben verläuft oft in der Spannung zwischen Aktion und Ruhe. Obwohl wir uns gerade in der Urlaubszeit befinden bzw. diese noch gar nicht lange zurückliegt, scheint das Bedürfnis nach freier Zeit und Entspannung gesamtgesellschaftlich sehr groß zu sein. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch am vielfältigen Angebot rund um Entspannungsmethoden, Achtsamkeitsübungen etc. Zugleich brauchten und brauchen Menschen schon immer Rhythmus und Struktur im Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverlauf. Religionen nehmen diese Grundkonstante gelingenden Lebens in ihren Traditionen auf und geben dadurch Orientierung und Sinn.

In der Betrachtung und im Austausch nach der Methode des Scriptural Reasoning wollen wir uns in offener und wertschätzender Atmosphäre bei einer gemütlichen Tasse Tee über persönliche Glaubenserfahrungen, religiöse Ansichten, Zweifel und brennende Fragen austauschen. 

Dabei wählen wir aus unseren Quellen kurze Passagen zum Thema des jeweiligen Abends, lesen sie gemeinsam und teilen unsere Gedanken dazu. Es geht nicht nur darum, nach Übereinstimmung zu suchen, sondern die Texte und ihre möglichen Interpretationen über Religionsgrenzen hinweg zu erforschen. Vermögen sie einen wertvollen Beitrag zu den großen Themen unserer Gegenwart zu leisten?

Herzliche Einladung an Menschen jeder Glaubensüberzeugung wie auch nicht-religiöser Weltbilder! Jede:r ist willkommen!

Referent:innen: Vertreter:innen der fünf Weltreligionen
 

Teilnahmebeitrag: Die Teilnahme ist frei!

Anmeldung erbeten unter: Bildungsforum Mariatrost

Tel: +43 (316) 8041-452

E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

Web: www.mariatrost.at
 

Eine Kooperationsveranstaltung von ComUnitySpirit (AAI), Bildungsforum Mariatrost, Fachbereich Pastoral & Theologie der Katholischen Kirche Steiermark und Granatapfel Kulturvermittlung.
Das Projekt ComUnitySpirit des Afro-Asiatischen Instituts wird finanziert durch das Bundeskanzleramt, das Amt der Bürgermeisterin und die Abteilung Bildung und Integration der Stadt Graz sowie die Diözese Graz-Seckau.

 

Hier anmelden
]

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen