Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
,WELT in Bewegung‘ – Buchpräsentation von RAIMUND LÖW
Fr.
30
September
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 30. Sept. 2022, 19:30 Uhr -
Fr., 30. Sept. 2022, 21:00 Uhr
Ort
STEIERMARKHOF
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost, Steiermarkhof und Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

,WELT in Bewegung‘ – Buchpräsentation von RAIMUND LÖW

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost, des Steiermarkhofs und des Katholischen Bildungswerks, gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.

  

Pauritsch Aileen

In seinem jüngsten Buch ,Welt in Bewegung‘ erzählt Raimund Löw von der krisenhaften Entwicklung der Weltpolitik, die zur bisher gefährlichsten Situation des 21. Jahrhunderts geführt hat. Im Zentrum stehen die aktuellsten Themen: Russlands Konfrontationen mit dem Westen seit den demokratischen Revolutionen 1989, Putins Angriffskrieg auf die Ukraine im Jahr 2022, die Turbulenzen der USA – von Barack Obama über Donald Trump bis hin zu Joe Bidens Weg zum Präsidenten der USA. Auch der Resilienz Europas gegen zentrifugale Kräfte misst dieser Titel besondere Bedeutung bei.

Raimund Löw präsentiert sein Buch, das 224 Seiten exklusive Reportagen aus zahlreichen Regionen der Welt umfasst, die er laufend für die Wiener Wochenzeitung FALTER verfasst und nun überarbeitet hat. Es ist ein Zeitzeugenbericht eines Autors, der 1989 in Moskau Zeuge der Umwälzungen in der Sowjetunion wurde und den Totalitarismus Nordkoreas erlebt hat. Er konnte im Presseraum des Weißen Hauses in Washington, D. C., am Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel und auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking beobachten, wie die Welt auf ein sich veränderndes 21. Jahrhunderts zutreibt.

Mit ,Welt in Bewegung‘ schafft es Raimund Löw, den Blick auf das große Ganze treffsicher zu vermitteln. Freuen Sie sich auf eine Lesung der besonderen Art, die Zusammenhänge hergestellt und hinterfragt und somit nachdenklich stimmt.

Moderation: Drin Kathrin Karloff (Pädagogische Leitung Bildungsforum Mariatrost) und Ing. Johann Baumgartner, MAS (Kulturreferent des Steiermarkhofs)

Referent: Dr. Raimund Löw, Historiker, Journalist und Publizist. Er ist unter anderem als Auslandskorrespondent des ORF sowie als Kommentator der Wochenzeitung Falter tätig.

  • Von 1991 bis 1997 war Löw Korrespondent und Büroleiter des ORF-Büros in Washington, D.C. Dort berichtete er unter anderem über die amerikanischen Wahlen 1992 und 1996 und leistete aktuelle UNO-Berichterstattung aus New York. In der Zeit der Jugoslawienkriege berichtete er in Reportagen aus den verschiedensten amerikanischen Bundesstaaten sowie aus Lateinamerika.

  • Anschließend leitender Redakteur der Redaktion Zeit im Bild im ORF, Leiter des Büros Washington im ORF sowie des ORF in Brüssel.

  • Von 1. Jänner 2015 bis 1. Juli 2017 war er Leiter des ORF-Korrespondentenbüros in Peking.

  • Löw steuert zur Wiener Stadtzeitung „Der Falter“ und zur „Europäischen Rundschau“ Kommentare, Analysen und Rezensionen sowie Podcasts bei.

Die Veranstaltung findet nach den aktuellen Covid-19 Richtlinien statt.

Diese Kooperationsveranstaltung ist kostenlos!

Link zur Anmeldung im Steiermarkhof

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen