Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria
Mo.
05
Dezember
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Mo.., 05. Dez.. 2022, 19:30 Uhr -
Mo.., 05. Dez.. 2022, 21:00 Uhr
Ort
STEIERMARKHOF
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
VeranstalterIn
Steiermarkhof, Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
Ansprechperson
Rezeption des Steiermarkhofs
0316/8050-7111
office@steiermarkhof.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria

BUCHPRÄSENTATION und TALK mit Christian Wehrschütz

Eine Kooperationsveranstaltung des Steiermarkhofs, des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks. Diese Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB).

  

Fotorechte: Christian Wehrschütz

Seit zwei Jahrzehnten ist Christian Wehrschütz als Korrespondent am Balkan und in der Ukraine unterwegs, immer nah am Geschehen und mit dem Herzen bei den Menschen. Ihnen erzählt er, wie seine Beiträge zustande kommen und wie wichtig sein Team ist, das ihn bei schwierigen oder gefährlichen Unternehmungen unterstützt. FahrerInnen, SekretärInnen, Kameraleute und Cutter – ohne sie könnte Christian Wehrschütz nicht auf seinem Niveau berichten.

Die außergewöhnlichen Einblicke in die oft verwirrenden Situationen in Kriegsgebieten verdanken wir zudem einer besonderen Leistung des Korrespondenten: Er erlernt die jeweilige Landessprache der Länder, aus denen er berichtet. Auf diese Weise kommt er zu Informationen, die anderen verborgen bleiben. Seien Sie gespannt auf Einblicke in ein ,Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria‘ und erleben Sie Christian Werschütz im Talk aus nächster Nähe.

Referent: Christian Wehrschütz, Journalist und Buchautor,

  • seit 1991 beim ORF tätig
  • seit 1999 Balkan-Experte des ORF; Berichterstattung über das ehemalige Jugoslawien und Albanien vor Ort
  • Militärdolmetscher für Russisch und Ukrainisch
  • Staatspreis für publizistische Leistungen im Interesse der ,Geistigen Landesverteidigung‘ (2000)
  • Journalist des Jahres der Fachzeitschrift ,Der Österreichische Journalist' 
  • Leitung des neuen Auslandsbüros in Kiew seit 2015
  • Seit dem 24. Februar 2022, dem Beginn des Krieges in der Ukraine, ist Wehrschütz als ORF-Korrespondent im Kriegsgebiet als Journalist tätig.

Moderation:
Dr.in Kathrin Karloff
, pädagogische Leitung Bildungsforum Mariatrost, und
Ing. Johann Baumgartner, MAS, Referent des Steiermarkhofs

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!

Diese Veranstaltung wird nach den aktuell gültigen Covid-19-Richtlinien durchgeführt. 

Eine Anmeldung ist nur über die Website des Steiermarkhofs oder auch über dessen Rezeption möglich (office@steiermarkhof.at oder 0316/8050-7111).

FOLDER ZUR VERANSTALTUNG

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen