Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusstes Bewegen
Do
19
Oktober
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 19. Okt. 2023, 19:00 Uhr -
Do., 19. Okt. 2023, 20:00 Uhr
Ort
Gemeindeamt Weinitzen
Kirchplatz 4
8044 Weinitzen
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusstes Bewegen

Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit.

Anmeldung ist nicht mehr möglich, die Abende können nicht einzeln gebucht werden!

Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt.
Die Feldenkrais-Arbeit ist eine Methode, bei der über Bewegung ein ganzheitlicher Lernprozess angeregt wird.
An diesen Abenden werden wir uns selbst – mit den sanften, angenehmen und spielerischen Bewegungsfolgen der Feldenkrais-Methode - etwas Gutes tun und lang vergessene Bewegungen wiederentdecken. So kann durch das mühelose Bewegen ein Weg zu vertiefter menschlicher Entwicklung angeregt werden.
Ziel ist es, die Wahrnehmungs-und Empfindungsfähigkeit zu schulen, zu verfeinern und dadurch die Wahlfreiheit im Spiel der Bewegung zu ermöglichen.
In sanften und langsamen Bewegungsfolgen können wir lernen, unser eigenes Potenzial an Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und zu erweitern.
Bitte in bequemer Kleidung kommen!

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewegung und Beweglichkeit verbessern wollen.

Referentin: Ingrid Zechner, Bildungsreferentin im Bildungsforum Mariatrost.

Weitere Termine jeweils Donnerstag, von 19:00 bis 20:00 Uhr: 
02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11.2023

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen