Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Vertiefungsweiterbildung
Do
13
Juli
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 13. Jul. 2023, 10:00 Uhr -
So., 16. Jul. 2023, 13:00 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Retzhof
Dorfstrasse 17
8435 Wagna bei Leibnitz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Vertiefungsweiterbildung

Eintauchen in die Welt des heilsamen Singens 

Fotorechte: Bossinger

Im wunderschönen Schloss Retzhof in der Südsteiermark tauchen wir gemeinsam ein in die Heilkraft des Singens in Verbindung mit Tanzchoreografien, Begegnungsliedern, heilsamen Ritualen, Meditationen und Stimmentfaltungsübungen. Katharina & Wolfgang Bossinger, äußerst erfahrene Musikpädagogen und Leiter der ,Akademie für Singen, Natur und Gesundheit‘, vermitteln ein umfangreiches Repertoire neuer kraftvoller Chants, Mantren und heilsamer Lieder sowie neueste Erkenntnisse zum heilsamen Singen. 

Erfahren Sie in wohltuender, wertschätzender Atmosphäre mithilfe handlungsorientierter Übungen in der Gruppe, welche Auswirkungen das Singen auf Körper und Geist hat und nehmen Sie dieses Wissen in Ihren Alltag mit! Dieser Kurs ist als Vertiefungsweiterbildung für Singleiter:innen, Chorleiter:innen, Musikpädag:innen, Sänger- und Musiker:innen konzipiert, ist aber auch offen für Quer- und Neueinsteiger:innen.

Weiterbildungsinhalte und Themen:

  • Neues Repertoire von Chants, Kraftliedern, heilsamen Liedern und Tanzchoreografien sowie Begegnungsformen.
  • Möglichkeit zur Anleitung von Liedern, Austausch und Teilen eigener Lieder, Tänze und Konzepte
  • Weitere praktische Formen der Arbeit mit Ritualen und speziellen Themen (z. B. Kraftplätze, Singen und Naturerfahrung).
  • Neue und erweiterte Stimmbildungs- und Lockerungsübungen, Atem- und Körperwahrnehmung, Embodiment
  • Neuentwickelte Formen von Body-Percussion und Sitztanzchoreografien in Verbindung mit Gesang.

Ein besonderes Highlight des Kurses stellt der gemeinsame Besuch des nahe gelegenen Kultplatzes Frauenberg dar, einer 6500 Jahre alten heiligen Stätte mit bedeutsamen Tempelanlagen, Göttinnenfunden und einer Marienwallfahrtskirche.

Weitere Infos: www.healingsongs.de


Referent:in: Katharina & Wolfgang Bossinger,

-  Katharina Bossinger ist ausgebildete Sängerin und Musikpädagogin. Wolfgang Bossinger wirkt als Musik- bzw. Psychotherapeuth.
-  Entwicklung einer fundierten Methodik des heilsamen Singens in jahrzehntelanger Arbeit; Weitergabe dieses umfangreichen Wissens in zahlreichen Weiterbildungen, Workshops und Vorträgen
-  Leiter der ‚,Akademie für Singen, Natur und Gesundheit‘ und Begründer von ‚Singende 
Krankenhäuser e. V‘.
-  Arbeitsschwerpunkt: Singen als Ausdrucksmittel für einen ganzheitlichen, nachhaltigen Lebensstil zu nutzen und zu vermitteln.
-  Veröffentlichung zahlreicher Fachbücher, Liederbücher, CDs, Filme, wissenschaftlicher und therapeutischer Publikationen zu den Themen heilsames Singen, Singen, Gesundheit und Musiktherapie, siehe auch: www.healingsongs.de

Folder

Teilnahmebeitrag: € 580,00 incl. Masterzertifikat für Absolvent:innen des Curriculums "Die heilende Kraft des Singens Teil 1 und 2", sowie für Interessierte incl. Weiterbildungsbescheinigung.
10% Frühbucherrabatt mit Zahlungseingang bis 15.4.2023

Zimmerbuchungslink für Bildungshaus Schloss Retzhof

Hier anmelden

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen