Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Frage die Zugvögel nach ihrer Heimat! - Ausgebucht
Fr
02
Juni
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 02. Jun. 2023, 18:00 Uhr -
Fr., 02. Jun. 2023, 19:00 Uhr
Ort
Kapelle des Priesterseminars
Bürgergasse 2
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+433168041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Frage die Zugvögel nach ihrer Heimat! - Ausgebucht

Texte von Martin Gutl und Musik von Johann Joseph Fux
Beitrag Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk für Lange Nacht der Kirchen

Fotorechte: Nachlass Martin Gutl

Für Martin Gutl, der im letzten Jahr 80 Jahre alt geworden wäre, waren seine Texte Gebete: Der Dichter und Priester trat mit ihnen in einen inneren Dialog, in ein nicht enden wollendes Gespräch mit Gott: Hier lag seine Heimat, aus der er sich wechselseitig in ständiger enger Begegnung mit den Menschen und mit Gott bewegte.

In der ,Langen Nacht der Kirchen‘ lässt Karl Mittlinger, Wegbegleiter und Nachlassverwalter Martin Gutls, – coronabedingt um ein Jahr verschoben – dessen Texte lebendig werden, wobei die Naturmetaphorik im Mittelpunkt stehen wird: Für Gutl ist die Natur Metapher für das Göttliche; sie ist der Ursprung unerschöpflicher Fülle und Kraft, hier wächst der Glaube in die Sphäre des staunenden, vertrauenden Kindes hinein:

„Frage die Zugvögel nach ihrer Heimat!“ – Die in Gutls Texten sich verdichtende Verwobenheit einer möglichen Gottesbegegnung im Innern durch intensive Naturwahrnehmung wird am Veranstaltungsabend musikalisch umrahmt und begleitet durch ein Trio der Neuen Hofkapelle Graz unter der Leitung von Lucia Froihofer: Lauschen Sie den Klängen von Johann Joseph Fux (ca. 1160-1741), die, wie die Worte Martin Gutls, Wege in das Immanente und Transzendente erschließen.

Leitung:
Drin Kathrin Karloff (päd. Leitung Bildungsforum Mariatrost),
Christine Magerl, MA (päd. Leitung Katholisches Bildungswerk)

 
Referent:innen:
Karl Mittlinger (Lesung),
3 Musiker:innen der Neuen Hofkapelle Graz (Leitung: Lucia Froihofer)
Moderation: Drin Kathrin Karloff

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!!!

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen