Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024
Do
19
Oktober
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 19. Okt. 2023, 09:00 Uhr -
Fr., 20. Okt. 2023, 13:00 Uhr
Ort
Priesterseminar
Bürgergasse 2
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+433168041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024

Erweitern Sie Ihre digitale Kompetenz!
Am 19. Oktober startet der Lehrgang des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks - ein Bildungsangebot am Puls der Zeit!

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

OnlineMooc & Präsenzmodule: Im Selbststudium via Moodle digitale Kenntnisse erwerben & Präsenzmodule einzeln besuchen oder alles absolvieren, um in die digitale Welt einzutauchen.

Der Lehrgang besteht aus einer Online-Lernplattform und Präsenzmodulen. Sie haben die Möglichkeit, im eigenen Lerntempo die Inhalte der Lernplattform im Selbststudium durchzuführen, ganz nach den eigenen zeitlichen Ressourcen. Weiters können Sie aus 6 Präsenzmodulen auswählen, die für Ihren Arbeitsbereich und Ihre persönliche Verwendung zielführend sind.

Die ein- bzw. zweitägigen Module können daher auch einzeln als Weiterbildung absolviert werden.
VIDEO: die Themen 

Präsenzmodule:
Modul 2: „Kommunikation online - so gelingt der digitale Aufritt“
Donnerstag, 16.11., 9-18 Uhr, Freitag, 17.11.2023, 9-13 Uhr 
VIDEO: MODUL 2 Anmeldung zu Modul 2

Modul 3: „Präsenz + Online = Hybrid?“
Donnerstag, 14.12.2023, 9-18 Uhr
Video: Modul 3 Anmeldung zu Modul 3

Modul 4: „Wie bringe ich meine Veranstaltung online?“
Donnerstag, 18.01.2024, 9-18 Uhr 
VIDEO: MODUL 4  Anmeldung zu Modul 4

Modul 5: „Kamera, Licht & Ton“
Donnerstag, 01.02.2024, 9-18 Uhr
VIDEO: MODUL 5 ANMELDUNG ZU MODUL 5

Modul 6: „Der Weg zum Podcast“ 
Freitag, 08.03.2024, 9-18 Uhr
Abschluss mit Abschlusspräsentation am Donnerstag, 25.04.2024, 9-17 Uhr

Anmeldung zu Modul 6

Der Lehrgang orientiert sich an Erwachsenenbildner:innen und steht zudem offen für diözesane Mitarbeiter:innen, die sich in diesem Bereich fortbilden wollen sowie für Personen, die in ihrem Arbeitsbereich digitale Medien nutzen und vermehrt einsetzen wollen.


Referent:innen:
Dr.in Kathrin Karloff,
Pädagogische Leitung BFM
Mag.a Katrin Hölblinger, Bildungsreferentin  Digitalisierung BFM
Christine Magerl Bakk MA, Pädagogische Leitung KBW
Stefan Magerl, Kommunikationstrainer CONVENTA
Margit Ablasser BEd., Erwachsenenbildung KBW
Manuel Feldbaumer MEd, Karl-Franzens-Universität Graz
Monika Schmidt, Karl-Franzens-UniversitätGraz
Walter Moser, Radio Helsinki

Teilnahmebeitrag: Alle Präsenzmodule & Mooc: € 350,00
Einzelworkshop 1-tägig: € 60,00 / 2-tägig: € 90,00
Kostenreduktion für diözesane Mitarbeiter:innen

Let´s Go Digital PDF  FOLDER DES LEHRGANGES

ANMELDUNG zum Lehrgang 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen