Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Kleine Wutzwerge verstehen und begleiten
Mi
29
November
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 29. Nov. 2023, 15:00 Uhr -
Mi., 29. Nov. 2023, 17:30 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Bürgergasse 2
Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Kleine Wutzwerge verstehen und begleiten

Online-Workshop mit Gesundheitspsychologin Mag.a Sabine Rühl-Krainer

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost, des Katholischen Bildungswerks und des Familienreferats

   

Fotorechte: Sabine Rühl und Pixabay

Seit 25 Jahren sind regionale Eltern-Kind-Gruppen ein fixer Bestandteil der Elternbildungsangebote der Diözese Graz-Seckau. Dies ist ein Grund zum Feiern: in den Regionen bei regionalen Festen und in Graz im Rahmen der Bildungsveranstaltung „Kleine Wutzwerge verstehen und begleiten“.

Wut, Trotz, Ärger… im Kleinkindalter tauchen diese Gefühle entwicklungsbedingt vermehrt auf. Der Umgang mit heftigen Gefühlen kann für Kleinkinder, wie auch Erwachsene, sehr herausfordernd sein. Der Vortrags- und Austauschnachmittag bietet entwicklungspsychologische Hintergründe, um kindliche Wut und dahinterliegende Bedürfnisse besser zu verstehen, Tipps für Begleiter:innen,  um Kleinkinder im Umgang mit ihren heftigen Gefühlen entwicklungsförderlich zu begleiten und um Wutzwergen achtsam und gelassen zur Seite zu stehen.

Referentin:
Mag.a Sabine Rühl-Krainer
ist Gesundheits- und klinische Psychologin und hat sich auf die frühe Kindheit  spezialisiert.  Sie ist außerdem Elternbildnerin und Elementarpädagogin.
 Als Wahlpsychologin bietet sie in ihrer Praxis (Praxis Familienleben – Praxis für Schwangerschaft, Geburt und ElternSein) unter anderem Entwicklungs- und Schlafberatung an.
Mag.a Sabine Rühl-Krainer ist Mutter von zwei Töchtern.

Moderation: Ulrike Brantner
Pädagogische Mitarbeiterin des Katholischen Bildungswerks

FOLDER

Teilnahmebeitrag: € 16,00
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesandt. 

Wir danken unserem Fördergeber zum 25-Jahr-Jubiläum der Eltern-Kind-Gruppen in der Steiermark.

Hier anmelden

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen