Wir erleben derzeit in Europa einen Wandel des Politischen, der weit über die Diskussion über das viel diskutierte Erstarken rechtsautoritärer Kräfte hinausgeht. Das Webinar handelt von den derzeitigen Bedrohungen, "von innen" und "von außen" – und mehr noch: Inzwischen lässt sich von einem "darwinistischen Kampf" der Systeme und einem datengetriebenen Wettbewerb sprechen. Braucht es also mehr Prävention? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um die Demokratie aus dem Zangengriff der Extreme zu lösen? Dr. Florian Hartleb liefert Antworten mit Blick auf die bevorstehenden EU-Wahlen.
Diese Veranstaltung des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks Steiermark wird im Rahmen der Vortragsreihe ,EUropa im Fokus: informieren – diskutieren – wählen‘ des ,Forums Katholischer Erwachsenenbildung Österreich‘ angeboten.
Referent: Dr. Florian Hartleb, Politikwissenschaftler, Schwerpunktthemen: Digitalisierung und e-government, (Estland als Trendsetter in Europa), EU (Brexit etc.), Terrorismus, Extremismus, Populismus
Moderation: Dr.in Kathrin Karloff, Pädagogische Leitung Bildungsforum Mariatrost
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Wichtige Informationen: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Anschließend wird Ihnen der Link zu diesem Webinar zugesandt.