Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Mi
20
März
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 20. Mär. 2024, 18:30 Uhr -
Mi., 20. Mär. 2024, 20:30 Uhr
Ort
Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Sparbersbachgasse 58
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43/316 8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!

 „Keine Chance der Frühjahrsmüdigkeit“

Fotorechte: Elfriede Maria Reininger

Die „Kräuterhausapotheke“ ist eine alltagstaugliche, praktische Einrichtung für alle, die ihre Hausapotheke gerne mit den wichtigsten natürlichen pflanzlichen Helfern und traditionell bewährten Anwendungen ausstatten möchten. Zugleich erfahren Sie, wie Sie Ihr Immunsystem stärken und sich damit gut für die Jahreszeit rüsten können. Denn in der Naturapotheke, die Ihnen Kräuterexpertin Maga Ursula Gerhold vorstellt, geht es vor allem um die konkrete Anwendung verschiedenster, mitunter nicht bekannter Pflanzen.

Selbstverständlich ersetzen Wissen, Rezepte und Zubereitungen niemals den Besuch bei einem Arzt. Sie geben Ihnen aber ein Werkzeug in die Hand, dem eignen Körper kontinuierlich etwas Gutes zu tun und bei alltäglichen Unpässlichkeiten etwas Passendes tun zu können. 

Referentin: Maga pharm. Ursula Gerhold, Gärtnerin, Selbermacherin und Kräuterfrau, seit 30 Jahren Apothekerin, Obfrau der Lebenswerkstätten Stainz – Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Entwicklung und Frieden. www.lebenswerkstaettenstainz.at

Weitere Termine: 
17.04.2024 "Unterstützendes" bei Unverträglichkeiten und Allergien

15.05.2024 „Stabiler Kreislauf und starke Nerven“

Teilnahmebeitrag: € 20,00 pro Termin

Anmeldelink

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen