Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Trauerrituale – Workshop für Einsteiger:innen
Mi
16
Oktober
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 16. Okt. 2024, 16:00 Uhr -
Mi., 16. Okt. 2024, 19:00 Uhr
Ort
Seminarraum 130 im 1. Stock
Bürgergasse 2
8010 Graz
VeranstalterIn
Katholisches Bildungswerk und Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
0316/8041-345
kbw@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Trauerrituale – Workshop für Einsteiger:innen

Wie entdecke ich Wege der Trauerbewältigung, die mir und anderen helfen können?

Fotorechte: pexels-luis-del-rio

Der Weg der Trauerbewältigung, den jeder allein gehen muss, ist meist schwer und herausfordernd.

Gefühle von Angst, Zweifel, Ohnmacht und Handlungsunfähigkeit müssen durchlebt und bewältigt werden. Wie entdecke ich Rituale, die mir und anderen dabei helfen können? Ausgehend von der eigenen Biografie und Trauererlebnissen wird in diesem Workshop praktisch zum Finden von passenden Ritualen, zur Vorbereitung und der Anwendung dieser Rituale gearbeitet.

Der Workshop steht allen Interessierten offen, unabhängig von Alter oder religiöser Zugehörigkeit. Er richtet sich in erster Linie an Menschen, die in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld mit trauernden Menschen arbeiten.


REFERENT:  Mag. Bernhard Pletz
(Diakon, Beauftragter für Arme und Benachteiligte und Trauerbegleiter)

KOSTEN FÜR EXTERNE: € 25,00

ANMELDESCHLUSS: 09. Oktober 2024 
*Stornobedingungen Weiterbildungen: Kostenloses Storno bis 6 Tage vor der Veranstaltung. Bei einer Stornierung 5 Tage bis 1 Tag vor der Veranstaltung sind 50% des TN-Beitrages zu bezahlen, bei Stornierung am Tag der Veranstaltung sind 100% des TN-Beitrages zu entrichten.

ANMELDELINK

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Steiermark
 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen