Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
ABGESAGT: FrauenTreff. – Einander durchs Jahr Begleiten
Di.
05
November
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Di., 05. Nov. 2024, 19:00 Uhr -
Di., 05. Nov. 2024, 21:00 Uhr
Ort
Pfarre Graz-Herz-Jesu - im SALON
Sparbersbachgasse 58
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+433168041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

ABGESAGT: FrauenTreff. – Einander durchs Jahr Begleiten

Auf der Suche nach dem „Leben“ im Alltag

Fotorechte: team-spirit

Auf der Suche nach dem „Leben“ im Alltag
Unser Frauentreff bietet eine Möglichkeit für Frauen, die im gemeinschaftlichen Miteinander wachsen und sich unterstützen möchten.

Durch das Jahr hindurch treffen wir uns an sieben Abenden, wobei jeder Abend einem speziellen Thema gewidmet ist. Diese Themen sind sorgfältig für all jene ausgewählt, die die sich mit der Frage eines erfüllten Lebens beschäftigen sowie Bedeutung und Sinnhaftigkeit in ihrem Alltag suchen. Im seelsorglichen und religiös-pädagogischen Rahmen entsteht ein sicherer Raum, indem Begegnung und ein offener, wertschätzender Austausch über Gedanken, Gefühle und Herausforderungen ermöglicht wird. Sinn und Bedeutung im Alltag werden erkundet.

Der Frauentreff ist eine spirituelle Begleitung durch den Jahreszyklus, eine „Tank-Dank-Stelle“ für unsere Seele. Jeder Treffpunkt bietet Gelegenheit, zu reflektieren und neue Kraft zu schöpfen. Stärkende Impulse und handlungsorientierte Übungen dienen dazu, die eigene Fähigkeit zur Selbstreflexion und -fürsorge weiterzuentwickeln und mit Zufriedenheit und Dankbarkeit das eigene Leben zu gestalten.

Zielgruppe: Frauen, die Interesse an persönlichem Wachstum haben und die Kraft der Gemeinschaft als Unterstützung auf ihrem Weg nutzen möchten. Unabhängig davon, wo Sie in ihrem Leben stehen – Sie sind alle herzlich willkommen.


Referentinnen: 
Sandra Baptist, 
DGKS, ICF-Bussines-Coach, Mental Coach (Trinergy Wien), Mystk Coach (Prof. Bobert Kiel), Ausbildung in integrativer Körperarbeit (Ingrid Huber), verheiratet, 3 erwachsene Kinder.
Gertrude Ranz, Religionspädagogin mit breiter Erfahrung im seelsorglichen Gespräch (bei Sr. Evelyne Ender & Anna Sallinger), Ausbildungen im ,Heilsamen Singen‘ (Katharina & Wolfgang Bossinger), 3 erwachsene Kinder.

Termine jeweils 19:00 - 21:00 Uhr:
Dienstag, 05.11., 03.12.2024; 28.01., 25.02., 25.03., 29.04., 20.5.2025

Teilnahmebeitrag: € 155,00
Eine Anmeldung ist nur für die gesamte Reihe möglich, die sieben Abende können nicht einzeln gebucht werden!
Folder

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen