Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Wo liegt euer Lächeln begraben? Mutmaßungen zur Wiederentdeckung der Freude am Leben
Fr
22
November
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 22. Nov. 2024, 19:30 Uhr -
Fr., 22. Nov. 2024, 21:30 Uhr
Ort
Großer Minoritensaal
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43 316 8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Wo liegt euer Lächeln begraben? Mutmaßungen zur Wiederentdeckung der Freude am Leben

Vortrag & Gespräch mit Arnold Mettnitzer

Fotorechte: Gerd Neuhold SOBL

Beinahe alle Bereiche unserer Gesellschaft scheinen unter einem „Klimanotstand“ zu leiden, dessen Gründe für die Meteorologie nicht erforschbar sind. Selbstrelativierung, da ist sich Arnold Mettnitzer sicher, ist auf diesem Hintergrund das wirksamste Mittel gegen jede Art von Verbissenheit und Einigelung.

Mit dem ganz persönlichen Erfahrungs- und Erinnerungsschatz im Herzen präsentiert der bekannte Theologe, Psychotherapeut und Autor praktikable Überlegungen zur Wiederentdeckung der Freude im Leben.

Überzeugt von der Notwendigkeit einer „Re-spiritualisierung“ unseres entzauberten Seins macht sich Arnold Mettnitzer auf die Suche nach „Tugenden“, die – homöopathisch dosiert – zu tauglichen Instrumenten werden könnten, der Angst die Stirn zu bieten, sich mit dem Vorgefundenen nicht abzufinden und in einer Art „erlösendem Wetterleuchten“ Perspektiven der Ermutigung zu erahnen sowie ein Lächeln hervorzuzaubern.

REFERENT:
Dr. Arnold Mettnitzer:

  • Theologe (Studium in Wien und in Rom), Psychotherapeut in freier Praxis (Lehranalyse bei Erwin Ringel) und Autor
  • freier Mitarbeiter des ORF, Mitgestaltung der Sendung ,Was ich glaube‘  sowie der 14-tägigen Radio-Sendereihe ,Lebenswege. Über Gott und die Welt mit Arnold Mettnitzer‘ in Radio Kärnten (seit 2014)
  • 2013 Verleihung des Berufstitels ,Professor‘ für Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und für eine äußerst intensive Vortrags- und Seminartätigkeit im Rahmen der Erwachsenenbildung. Sein neues Buch ,Die Veredlung der Zeit – Eine Liebeserklärung ans Älterwerden‘ erschien im Juni 2024.
  • eine Vielzahl renommierter Veröffentlichungen, v.a. im Styria- und im
    Kneipp-Verlag, darunter:
    ♦ (2019) Der ermutigte Mensch. Durch Resonanz meinen Platz im Leben finden. Styria.
    ♦ (2018) Buch und Seele. Was ich lese. Styria.
    ♦ (2017) Mit dem Herzen atmen. Erinnerungen und Erfahrungen. Styria.
  • Sein neuestes Buch Die Veredlung der Zeit – Eine Liebeserklärung ans
    Älterwerden
    erschien im Juni 2024.

Moderation: Dr.in Kathrin Karloff, Leitung Bildungsforum Mariatrost

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark durchgeführt. 

Teilnahmebeitrag: € 25,00

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung sichert Ihnen schon jetzt einen Fixplatz!

Image (img2) invalid or missing
 Anmeldelink  Folder

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen