Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Klosterwissen für Körper, Geist und Seele
Fr.
28
Februar
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 28. Feb. 2025, 09:00 Uhr -
Fr., 28. Feb. 2025, 13:00 Uhr
Ort
Seminarraum 130
Bürgergasse 2, 1. Stock
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43316/8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Klosterwissen für Körper, Geist und Seele

Seminar mit Pater Johannes Pausch OSB und Kristina Proleta

"Klosterheilkunde ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen."

Klosterheilkunde ist eine jahrtausendealte Tradition, die als Ziel das gute Leben hat. Menschen waren und sind schon immer auf der Suche nach diesem guten Leben und jede Zeit bringt ihre Einsichten. Der Mensch wird in der Klosterheilkunde – unter Berücksichtigung der Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele – als Einheit verstanden.

Der Gründer des Europaklosters Gut Aich, Benediktinermönch und Psychotherapeut, Pater Johannes Pausch OSB, und seine Assistentin, Kristina Proleta, bringen Ihnen in diesem Seminar die fünf Säulen der Klosterheilkunde inklusive Tipps für den Alltag näher: Natur, Bewegung, gemeinsames Lernen, Kräuterbehandlungen und die Bedeutung des eigenen Wohnbereichs spielen eine bedeutende Rolle für ,nachhaltige Gesundheit‘. Klosterheilkunde ist auch eine spirituelle Heilweise – Spiritualität im Sinne von Beziehung. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die benediktinische Spiritualität, die Beziehung auf allen Ebenen meint.

Keineswegs zu unterschätzen dabei ist die (Heil)Kraft des Humors, unabhängig von Faschings- oder Fastenzeit! Und wer den Kräuterspezialisten Pater Johannes Pausch OSB kennt, weiß, dass dieser auch im Seminar nicht zu kurz kommen wird!

Nehmen Sie die ,Schätze‘ der Klosterheilkunde mit in Ihr Leben und genießen Sie gemeinsam zum Seminarabschluss eine heiße, kräftigende Suppe im wunderschönen Refektorium des Grazer Priesterseminars.


Referent: Pater Johannes Pausch OSB
ist Doktor der Theologie, Diplom-Pädagoge und Psychotherapeut. Er wurde 1949 geboren und zählt zu den weltweit bekannten spirituellen Lehrern. Der Benediktinermönch und Psychotherapeut leitete das von ihm gegründete Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee. Er ist ein erfolgreicher Autor und gefragter Kursleiter. Seine Leidenschaft gilt seit seiner Kindheit den Heilpflanzen.
Zahlreiche Publikationen, u.a.:
− Säulen der Klosterheilkunde: Ganzheitlich gesund durch altes Wissen (2024)
− Erkenntnis; mit Bruder David Steindl-Rast (2023)
− Meine Kräuterschätze: Die Kräfte unserer Heilpflanzen in Anwendungen und Geschichten (2022)

Kristina Proleta, BA ist seit sieben Jahren Assistentin von P. Johannes Pausch OSB und stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Europäische Klosterheilkunde Gut Aich“. Gemeinsam mit P. Johannes Pausch OSB veröffentlichte sie das Buch „Geister in die Flasche zaubern.“ (Servus Verlag, 2019)
Sie ist Seminarleiterin und Vortragende über Themen der Klosterheilkunde.

Teilnahmebeitrag: € 74,00
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldelink

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen