Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Kultur ohne Koffer 2022
Di.
07
Juni
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Di., 07. Juni 2022, 07:00 Uhr -
Di., 07. Juni 2022, 19:30 Uhr
Ort
Reise ins nordoststeirische „Joglland
8044 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
office@mariatrost.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Kultur ohne Koffer 2022

Die Veranstaltung ist abgesagt!

Das waldreiche Land südlich des Wechsels ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und zu einer interessanten Fremdenverkehrsregion geworden. Seit dem 12. Jahrhundert vom Stift Vorau aus kultiviert bietet es heute eine ganze Reihe interessanter und sehenswerter Orte.

Wir besuchen u.a. Pöllau mit dem größten barocken Kirchenbau der Steiermark, die gotische Wallfahrtskirche Pöllauberg, das Augustiner-Chorherren-Stift Vorau, die Festenburg mit ihrer spätbarocken Katharinenkirche, Wirkungsstätte des Pfarrers und Dichters Ottokar Kernstock, das Blumendorf Wenigzell, die Ausstellung „Kräftereich“ in St. Jakob im Walde und das ehemalige Bergbaudorf Ratten mit seinem Bergbaumuseum. Über St. Kathrein am Hauenstein und Peter Roseggers Alpl (Waldschule) geht es zurück nach Graz

Abfahrt: Dienstag, 7. Juni 2022, 07.00 Uhr von
Graz Hauptbahnhof (Busbahnhof)
Rückkunft: ca. 19.30 Uhr, Graz Hauptbahnhof
Anmeldung: im Büro des Bildungsforums Mariatrost
(Tel. 0316 8041-452) oder office@mariatrost.at)

Reiseleitung: Prof. Dr. Friedl Melichar, AHS-Lehrer in Pension, Reiseleiter und Erwachsenenbildner.

Teilnahmebeitrag: € 53,00 (inkl. Fahrt & Reiseleitung, exkl. Eintritte)
Fahrt mit GENSER-Reisen

Es gelten die aktuell gültigen 2G-Covid-19-Richtlinien.

Folder

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen