Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Gesprächskonzert - „Neue geistliche Lieder" von und mit Peter Trummer
Mi.
22
Juni
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 22. Juni 2022, 17:00 Uhr -
Mi., 22. Juni 2022, 19:30 Uhr
Ort
Barocksaal des Priesterseminars
Bürgergasse 2
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+43316/8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Gesprächskonzert - „Neue geistliche Lieder" von und mit Peter Trummer

Gesang: Samantha Baran und Noah Westermayer

Fotorechte: Noah Westermayer

Peter Trummer, versierter Grazer Theologe und talentierter Organist, entschied sich als junger Mann für das Bibelstudium, die Musik blieb, wie er sich selbst ausdrückt, "ein schönes Hobby" oder, wenn Familie und Beruf es erforderten, zwischendurch auch jahrelang stumm. Neben dem für ihn nicht selten als mühsam empfundenen Weg in die Wissenschaft sorgte jedoch das Leben selbst – "zum Glück!", wie er heute erleichtert betont – für Erfahrungen, durch die er zu seinem musischen Talent zurückfand.

Aus diesen, für ihn so wichtigen Lebenserfahrungen entsprangen zahlreiche Eigenkompositionen, von denen Peter Trummer anlässlich seines 80. Geburtstages vergangenen Juni für ihn besonders wichtige zum Besten geben wollte – als Geschenk an sein geschätztes Publikum und die Menschen, die ihm besonders nahestehen. Seine ,Neuen geistlichen Lieder‘, eine Liedbearbeitung sowie eine Auswahl ihm lieb gewordener Melodien (Dowland, Händel, Schubert) teilt er mit Ihnen – seiner Familie, zahlreichen Freunden und Freundinnen und Gästen – im Rahmen eines, für die Klassik üblichen Hausmusikkonzerts im Barocksaal des Grazer Priesterseminars. An diesem, für Peter Trummer symbolträchtigen Ort (hier erlaubte er sich schon seine ,deutschgregorianischen Umtriebe', wie er seine aktive musikalische Jungtheologenzeit gerne bezeichnet!), möchte er aus vollem Herzen DANKE sagen für sein erfülltes Leben und die erfahrene Gemeinschaft.

Vortragende:


Peter Trummer, lehrte Neues Testament an der Karl-Franzens-Universität Graz, Autor, Lyrik, Liedermacher. Seine Theologie möchte die Gestalt und Botschaft Jesu den Menschen von heute heilsam nahe bringen.
Fotorechte : Noah Westermayer

Gesang: Noah Westermayer, geb. 1999, studiert Geschichte, Russisch und Jus. Filmemacher, Mitbegründer des Filmkollektivs Elise (elisefilm.at) und Amateursänger.

Gesang: Samantha Baran, amerikanische Mezzosopranistin mit Abschluss in Vocal Performance an der Northwestern University Bienen School of Music in Chicago, USA. Derzeit Studium in Lied und Oratorium an der Kunstuniversität Graz.
Im Anschluss lädt Peter Trummer sehr herzlich zur Agape ein.
Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen.

Hinweis: Von Geburtstagsgeschenken bittet Peter Trummer abzusehen, jedoch sind wir für einen Veranstaltungsbeitrag und/oder für eine Spende für ,Nachbar(n) in Not‘ dankbar.

FOLDER

In Kooperation mit dem KULTUM Graz 

Hier anmelden

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen