Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
„Tugenden“ zur Wiederentdeckung der Freude am Leben
Sa
23
November
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Sa., 23. Nov. 2024, 09:30 Uhr -
Sa., 23. Nov. 2024, 17:00 Uhr
Ort
Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43 316 8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

„Tugenden“ zur Wiederentdeckung der Freude am Leben

Das Intensivseminar mit Arnold Mettnitzer ist ausgebucht!

Es gibt unter diesem Link noch Karten für den Vortrag am Freitag, 22.11.2024 

Dr. Arnold Mettnitzer, renommierter Theologe, Psychotherapeut, Autor und Vortragender, ermutigt und bestätigt uns darin, wie wichtig es gerade in der aktuell so herausfordernden Zeit ist, an der Freude unseres Alltags nicht vorbeizugehen, sondern sich immer wieder für sie zu öffnen!

In seinem Intensivseminar begibt er sich mit Ihnen auf Spurensuche nach brauchbaren „Tugenden“, um den zum Selbstschutz nicht selten fest gespannten inneren Kokon ein Stück weit aufzuschnüren, den eigenen Blick zu weiten und „die gute Stunde“, freuderfüllte Augenblicke, zu pflegen und zu genießen!

Lassen Sie sich ein auf einen Tag reich an stärkenden spirituellen Impulsen und erfrischenden Gedanken, um – mit einem Lächeln auf den Lippen – ermutigt nach vorne zu schauen!

Referent:
Dr. Arnold Mettnitzer:

  • Theologe (Studium in Wien und in Rom), Psychotherapeut in freier Praxis (Lehranalyse bei Erwin Ringel) und Autor

  • freier Mitarbeiter des ORF, Mitgestaltung der Sendung ,Was ich glaube‘  sowie der 14-tägigen Radio-Sendereihe ,Lebenswege. Über Gott und die Welt mit Arnold Mettnitzer‘ in Radio Kärnten (seit 2014)

  • 2013 Verleihung des Berufstitels ,Professor‘ für Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und für eine äußerst intensive Vortrags- und Seminartätigkeit im Rahmen der Erwachsenenbildung. Sein neues Buch ,Die Veredlung der Zeit – Eine Liebeserklärung ans Älterwerden‘ erschien im Juni 2024.

  • eine Vielzahl renommierter Veröffentlichungen, v.a. im Styria- und im
    Kneipp-Verlag, darunter:
    ♦ (2019) Der ermutigte Mensch. Durch Resonanz meinen Platz im Leben finden. Styria.
    ♦ (2018) Buch und Seele. Was ich lese. Styria.
    ♦ (2017) Mit dem Herzen atmen. Erinnerungen und Erfahrungen. Styria.
    Sein neuestes Buch Die Veredlung der Zeit – Eine Liebeserklärung ans Älterwerden erschien im Juni 2024.

Moderation und Begleitung: Dr.in Kathrin Karloff, Leitung Bildungsforum Mariatrost

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark durchgeführt. 

Teilnahmebeitrag: € 145,00

Eine Anmeldung ist nur noch auf Warteliste möglich!Es gibt unter diesem Link noch Karten für den Vortrag am Freitag, 22.11.2024 Folder

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen