
Freitag, 22.01.2021, 14:00 Uhr
Eine Wanderung für Vogelinteressierte - Die Veranstaltung wird auf den 26.2.2021 verschoben! Besonders in der Winterzeit können wir mit zahlreichen Gästen aus dem hohen Norden rechnen. Beispiele dafür sind: Rotdrosseln, Trompetergimpeln und skandinavische .... Die Veranstaltung wird auf den 26.2.2021 verschoben! | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 20,00 Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Workshop / Kursnummer: 21-5
|
Mittwoch, 03.02.2021, 17:30 Uhr
Online-Webinar - Nachhaltig in Graz – Vom Reden zum Handeln Beatrix Altendorfer, Gründerin des Vereins „Nachhaltig in Graz“ erzählt von ihren zahlreichen Initiativen zu nachhaltigem .... | Referentin
![]() Fotocredit: BMNT Tadros Teilnahmebeitrag: € 13,00 Die Veranstaltung wird als Online-Webinar durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns vorab per Mail zugesandt. |
Workshop / Kursnummer: 21-91
|
Freitag, 26.02.2021, 14:00 Uhr
Eine Wanderung für Vogelinteressierte - Die Veranstaltung wird verschoben! Besonders in der Winterzeit können wir mit zahlreichen Gästen aus dem hohen Norden rechnen. Beispiele dafür sind: Rotdrosseln, Trompetergimpeln und skandinavische .... Die Veranstaltung wird verschoben! | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 20,00 Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Workshop / Kursnummer: 21-50
|
Mittwoch, 03.03.2021, 18:30 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend Veranstaltungsort: Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu Salon im 2. Stock Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz Wenige Parkplätze im Innenhof vorhanden! VeranstaltungszeitenMittwoch, 03.03.2021, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 14.04.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 06.10.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 01.12.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 21-14
|
Freitag, 05.03.2021, 17:30 Uhr
Vision Müllfrei Evelyn Rath von Vision Müllfrei wird Impulse geben für ein müllreduziertes, nachhaltiges Leben. Tauschen Sie sich aus mit unserer .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende: € 12,00 Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Workshop / Kursnummer: 21-89
|
Freitag, 19.03.2021, 15:00 Uhr
Vogelkundliche Wanderung am Grazer Lustbühel Wir lauschen dem Vogelgesang sowie den Vogelstimmen am Lustbühel in Graz und geben interessante Einblicke in das Leben der Vögel. Es wird auf das Verhalten, das Aussehen und auf die Lebensweise aller Vogelarten eingegangen, die wir an diesem Tag gemeinsam entdecken werden. Folgende Vogelarten sind zu erwarten: Spechte, Kleiber, Meisen, Schnäpper, Baumläufer, Kehlchen, Drosseln, Stelzen, Greifvögel und unzählige weitere Arten. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 20,00 Aufgrund von Covid-19 Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Workshop / Kursnummer: 21-6
|
Mittwoch, 24.03.2021, 17:30 Uhr
Traivelling - Anders reisen für das Klima Die Corona-Krise hat uns deutlich vor Augen geführt, wie fragil unsere Welt ist und dass es Lösungen nur durch ein engagiertes Miteinander gibt. Gleichzeitig liegt in ihr die Chance, eine zukunftsfähige Welt zu entwickeln: Wann, wenn nicht jetzt, denken wir um und setzen neue Schritte in Richtung Nachhaltigkeit? In unserer Ideenwerkstatt eröffnen wir den Raum für Gespräche und kreative Veränderungsmöglichkeiten. | Referenten
![]() Matthias Bohun, ist Lehrer aus Mödling und schon lange interessiert an Klimagerechtigkeit. Er reist gerne, fliegt aber nicht mehr. Er ist Mitgründer des ersten Online-Bahnreisebüros "Traivelling". Teilnahmebeitrag: € 18,00 Studierende: € 12,00 |
Workshop / Kursnummer: 21-96
|
Samstag, 10.04.2021, 09:00 Uhr
Kooperationsveranstaltung des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Diözese Graz-Seckau mit dem Bildungsforum Mariatrost Rund um Kirchen und Kirchtürme leben Vögel wie Falken oder Mauersegler, aber auch Schmetterlinge, Käfer und andere Tiere, denen wir im hektischen Treiben der Stadt keine oder nur selten Beachtung schenken. In ungeahnten Nischen finden sie wertvolle Lebensräume, die wir gemeinsam auf einer von Univ.-Prof. Dr. Hartwig Pfeifhofer (Obmann von BirdLife Steiermark) geführten Tour zu drei Kirchen in der Grazer Innenstadt erkunden wollen. Unsere Frühlingsrunde führt .... | ReferentInnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 19,00 Ermäßigt: € 15,00 für Studierende; kostenfrei für Birdlife-Mitglieder. Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl von 20, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Voranmeldung ab sofort möglich: office@mariatrost.at; 0316-8041-452. |
Workshop / Kursnummer: 21-51
|
Samstag, 10.04.2021, 09:00 Uhr
Kräuterseminar Veranstaltungsort: Lebenswerkstätten Stainz | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 70,00 zusätzlich: Materialbeitrag: € 10,00 Tagesverpflegung: € 10,00 (inklusive Getränke) Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Seminar / Kursnummer: 21-42
|
Mittwoch, 14.04.2021, 18:30 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Franzosenkraut und Co Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend Veranstaltungsort: Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu Salon im 2. Stock Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz Wenige Parkplätze im Innenhof vorhanden! VeranstaltungszeitenMittwoch, 03.03.2021, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 14.04.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 06.10.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 01.12.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 21-15
|
Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Melissen Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend Veranstaltungsort: Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu Salon im 2. Stock Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz Wenige Parkplätze im Innenhof vorhanden! VeranstaltungszeitenMittwoch, 03.03.2021, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 14.04.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 06.10.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 01.12.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 21-16
|
Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Unter den Linden Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend Veranstaltungsort: Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu Salon im 2. Stock Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz Wenige Parkplätze im Innenhof vorhanden! VeranstaltungszeitenMittwoch, 03.03.2021, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 14.04.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 06.10.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 01.12.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 21-17
|