Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt, in der Bürgergasse 2/3. Stock.
Nachbericht: Konzert zum Valentinstag – Der Liebe Ausdruck schenken.
Klassische Musik & zeitgenössische Texte in der Pfarrkirche St. Vinzenz
Was gibt es Schöneres, als der Liebe Ausdruck zu verleihen? – Unter diesem Motto luden die Pfarre St. Vinzenz und das Bildungsforum Mariatrost am 16. Februar zu einem berührenden Kunstgenuss-Abend ein, der sich nach schöner Tradition bereits zum dritten Mal jährte: Ein Klassik-Potpourri traf auf zeitgenössische Lyrik und kurzweilige Prosatexte.
Rückblick: "Gebäude haben eine DNA": Talk über die ehemalige Grazer Gestapozentrale & Finissage zu "Hitlers Exekutive"
Bei der gut besuchten und die Schau "Hitlers Exekutive" im Graz Museum abschließenden Podiumsdiskussion „Gestapo-Zentrale Graz. Zum Umgang mit dem kontaminierten Erbe“, setzten sich die Talkgäste und das engagierte Publikum mit diesem schwierigen regionalen Kapitel der österreichischen Zeitgeschichte auseinander.
Nachbericht: #WeRemember 2025 – Grazer Gedenkgang anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags
von Elisabeth Köberl, Stadt Graz
Stimmen gegen das Vergessen
Der Gedenkgang führte an fünf Stationen, die in Graz an die Opfer des Holocaust, aber vor allem auch an mutige Personen, die sich dem NS-Regime widersetzten, erinnern.
Rückblick: "Tief in der Vertrauenskrise": Eric Frey & Barbara Ladenburger über Herausforderungen von Politik, Medien & Kirche
„Die Politik war früher nicht sauberer; die Medien haben sicher nicht fairer berichtet; die Kirche war früher auch nicht besser – im Gegenteil ...“ Der leitende Standard-Redakteur Eric Frey und die deutsche Theologin Barbara Ladenburger sprachen im Barocksaal offen und Mut machend über die Vertrauenskrise in "klassische" Institutionen.
Nachbericht: Dem ,Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens‘ in ,Das Licht der letzten Tage‘ auf der Spur
Einen hervorragenden Online-Vortrag von großem individuell-existenziellem Gewicht hielt der renommierte und international äußerst gefragte Wissenschaftler und Leiter des Viktor-Frankl-Instituts in Wien, Prof. Dr. Alexander Batthyány, am 16. Jänner 2025.
Rückblick: Arnold Mettnitzer: „Wo liegt euer Lächeln begraben? – Mutmaßungen zur Wiederentdeckung der Freude am Leben“
Ausgehend vom sokratischen Ideal, „dass wir wissen, dass wir nichts wissen“ und der Überzeugung, dass „das Herz bereit sein muss zum Aufbruch“, nahm der bekannte Theologe, Psychotherapeut und Bestsellerautor Arnold Mettnitzer am 22. November, auf Einladung des Bildungsforums Mariatrost, mehr als 200 Gäste im großen Minoritensaal in Graz auf eine spielerisch-humorvolle und zugleich tief gehende, „die Zeit veredelnde“ Gedankenreise mit.
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie rasch und übersichtlich über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bildungsforum Mariatrost.