Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Herzlich Willkommen!

Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt, in der Bürgergasse 2/3. Stock.

Kontakt und Erreichbarkeit

Arnold Mettnitzer über „Die Veredelung der Zeit – Eine Liebeserklärung ans Älterwerden“

Ausgehend von der Überzeugung, dass „das Alter die Transparenz des Lichts ist“, nahm Dr. Arnold Mettnitzer am 24. November 200 Gäste im großen Minoritensaal in Graz auf eine erhellende, „die Zeit veredelnde“ Vortragsreise mit, an deren Horizont sein im Juni 2024 erscheinendes, neuestes Buch schon deutlich sichtbar wurde!

‚WHATSAPP-Schlagabtausch und GEHEIMNIS im Gesellschaftsmüll‘: Karloff & Traussnig im Literaturgespräch

Im Rahmen der KULTUM-Populärkulturreihe ,Seismographics‘ stellten am 28. November Drin Kathrin Karloff (Bildungsforum Mariatrost) und Mag. Dr. Florian Traussnig (KULTUM) im kleinen Minoritensaal in Graz erneut zwei aktuelle, stilistisch sehr unterschiedliche Gegenwartsromane mit überraschend vielen inhaltlichen Bezügen einander gegenüber

Krisen und Auswege – Buchpräsentation von Andreas Gjecaj, Vortrag von Josef Riegler und Gespräch mit Karl Steininger

Andreas Gjecaj, ehrenamtlicher Präsident der Katholischen Aktion, präsentierte am 16. Oktober, die von ihm persönlich, Josef Riegler, Manfred Prisching u.a. heuer herausgegebene umfassende Essaysammlung ,Krisen und Auswege‘, die auf der spürbaren Zuversicht basiert, dass es Mittel und Wege gibt, auf die aktuelle Polykrise zu reagieren.

Rückblick: Vortrag und Gespräch mit Franz Küberl: ,Zukunft muss nach Besserem schmecken' am 26.9.2023 in Deutschfeistritz!

Ausgehend vom "Leuchten von Vorbildern", die ihn durch die Art und Weise, wie sie anderen Menschen hilfreich zur Seite standen, prägten, und zugleich der Entdeckung, "auf die Butterseite des Lebens gefallen zu sein", erläuterte der ehemalige Caritas-Präsident, warum es so wesentlich ist, "die Zukunft in der Kirche am Marktplatz des Lebens zu schmecken"!

Rückblick: Tag der Weiterbildung 2023 – ,ERWACHSENENBILDUNG NEU DENKEN im Kontext der Digitalisierung‘
Das Bildungsforum Mariatrost und das Katholische Bildungswerk gestalteten den vom Bildungsnetzwerk Steiermark und dem Land Steiermark initiierten ‚Tag der Weiterbildung 2023‘ am 20. September im Bildungshaus Schloss Retzhof aktiv mit: Wo braucht es Digitales? 

Rückblick ,Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört – Wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet‘ – Vortrag und Talk mit Dr. Jan-Uwe Rogge am 20. Juni

Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der Grazer Barocksaal am Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. Jan-Uwe Rogge, Deutschlands bekanntestem Erziehungsexperten, Familien- und Kommunikationsberater, voll besetzt!

Rückblick: „Süchtig nach Sinn. Über Zeitenwende und Gefährdungen“ – Vortrag und Gespräch mit Peter Strasser

Bei seinem, trotz hochsommerlicher Temperaturen, gut besuchten Vortragsabend am 22.6. konstatierte Prof. Dr. Peter Strasser die verstärkte Individualisierung von Lebensentwürfen und, damit in Zusammenhang stehend, die um sich greifende zwanghafte Suche nach dem Sinn des Lebens bzw. die permanente „Selbstneuerfindung des Sinns“.

Lange Nacht der Kirchen am Fr, 2.6.2023
Beitrag Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk
Titel: ‚Frage die Zugvögel nach ihrer Heimat! – Texte von Martin Gutl und Musik von Johann Joseph Fux‘

,Israel, was geht mich das an?' – Buchpräsentation und Talk mit Erwin Javor und Harry Bergmann am 3.5.2023, Kooperationsveranstaltung des Bildugnsforums Mariatrost, des Steiermarkhofs und des Katholischen Bildungswerks!

,Mein Journalistenleben‘ – Buchpräsentation von Christian Wehrschütz

Rund 400 Teilnehmer:innen waren am 5.12.2022 auf Einladung mehrerer Anbieter der Erwachsenenbildung (Bildungsforum Mariatrost, Steiermarkhof, Katholisches Bildungswerk, Volksbildungswerk) in den Steiermarkhof gekommen, um Top-Journalist Christian Wehrschütz live zu erleben! 

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie rasch und übersichtlich über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bildungsforum Mariatrost.

NEWSLETTER KW 46 2023

Facebook

Mehr vom Bildungsforum Mariatrost auf Facebook sehen.

zurück
weiter


Topaktuelles und Topveranstaltungen

 

Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!

Mittwoch, 13.12.2023,18:30 bis 20:30 Uhr ,Einfach ausgeglichener werden' –Verbesserung der Darmflora
weiterlesen: Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!

Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024

Donnerstag, 14.12.2023,09:00-18:00 Uhr Wie bringe ich meine Veranstaltung online?
weiterlesen: Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024

Demokratie im Zangengriff der Extreme – Was jetzt?

Donnerstag, 11.01.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr Webinar mit Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb
weiterlesen: Demokratie im Zangengriff der Extreme – Was jetzt?

EUGEN FREUND: ,Zeitgeschichte(n) aus 50 Jahren – Berichte, Interviews, Vorträge‘

Dienstag, 16.01.2023, 19:30 bis 21:30 Uhr - Buchpräsentation & Talk mit Eugen Freund
weiterlesen: EUGEN FREUND: ,Zeitgeschichte(n) aus 50 Jahren – Berichte, Interviews, Vorträge‘
Alle Neuigkeiten
Termine
Tue
12
December
2023
17:30 - 20:30 Café Global
Kairo – Graz. LebensStädt(t)e
Wed
13
December
2023
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Thu
14
December
2023
09:00 - 18:00 Besprechungsraum BP2.307 und BP2.308 im Ordinariat
Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Modul 3
Fri
15
December
2023
15:00 - 18:00 Universität Graz
Latein in meiner Stadt! – Inschriften in Graz auf der Spur. – Modul 3
Thu
11
January
2024
19:00 - 20:30 Online-Veranstaltung
Demokratie im Zangengriff der Extreme – Was jetzt?
Tue
16
January
2024
19:30 - 21:30 Steiermarkhof
EUGEN FREUND: ,Zeitgeschichte(n) aus 50 Jahren – Berichte, Interviews, Vorträge‘
Alle Termine

Hinweise aus dem Bildungsforum Mariatrost

Kontakt & Erreichbarkeit

bildung & begegnung - Bildungsforum Mariatrost

Adresse: Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Der Eingang befindet sich in der Bürgergasse 2 – gegenüber vom Mausoleum - neben dem Gasthaus Stainzerbauer!
Telefon: +43 (316) 8041-452
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:30 Uhr 
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. die Nutzung der Park & Ride Möglichkeiten.

Gutscheine

bildung & begegnung schenken:

Gutscheine für das Bildungsforum Mariatrost oder eine spezielle Veranstaltung können Sie bestellen unter: 
Telefon: +43 (316) 8041-452 
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
 

Aktuelles & Veranstaltungen befreundeter Einrichtungen

HIRN ODER HIRNLOS

Konzert mit dem ,Ensemble WirkWerk'
im Kultum am 27.11.2023 um 20:00 Uhr
WERKE VON: Carola Bauckholt, Johannes Brömmel, Clara Ianotta, Daniel Mayer, Sara Nemstov, Caroline Profanter und Andreas Trenkwalder.
Veranstalter: Kultum Graz
Mehr Infos unter diesem Link

SILVESTER IM KLOSTER

Ein Silvesterprogramm (29.12.2023 bis 1.1.2024) für alle Menschen, die sich über den Jahreswechsel gern etwas mehr Stille gönnen möchten.
Veranstalter: Kloster der Kreuzschwestern Graz

Mehr Infos unter diesem Link

WALDERLEBEN

Walderleben stärkt und erfreut, persönlich aber eben auch als Ort des Tätigseins. Der dreisemestrige Lehrgang (10 ECTs) der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, angeboten von Mag.a Astrid Polz-Watzenig MSC, soll Menschen in ihren jeweiligen beruflichen Settings (Psychotherapie, Gesundheitsförderung, Personalmanagement etc.) befähigen, das Walderleben ko-kreativ und korrespondierend als salutogenen Einsatzort ihres Tuns (neu) zu entdecken und in den Alltag zu implementieren. 

Mehr Infos unter diesem Link


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen